Das vorliegende essential vermittelt einen kurzen Überblick über die wichtigsten Grundlagen der Konstruktionsmethodik. Zunächst wird die Systemtheorie erläutert, die Orientierung bei komplexen Konstruktionsaufgaben bietet. Als zweites ist die VDI-Richtlinie 2221 zu nennen, in der beschrieben wird, wie man bei der Entwicklung eines technischen Erzeugnisses effizient vorgeht. Schließlich wird auf die einschlägige Literatur eingegangen, mit deren Hilfe man sich das nötige Wissen zum Thema Konstruktionsmethodik aneignen kann. Der erfahrene Autor Paul Naefe zeigt Wege auf, wie die angemessene Methode für die jeweilige Aufgabenstellung gefunden werden kann.



Schneller Einstieg in das Methodische Konstruieren Beschreibung der wichtigsten Elemente der Konstruktionsmethodik Konstruieren nach der VDI-Richtlinie 2221, unter Berücksichtigung der 2018 erschienenen vorläufigen Neufassung

Autorentext

Dr.-Ing. Paul Naefe war bis 2009 Professor an der FH Köln und lehrte dort die Fächer Maschinenelemente, Konstruktionsmethodik und Projektmanagement/Instandhaltung.



Inhalt
Planung, Produktlebenszyklus und Aufgabenstellung.- Konzept und Bewertung von Lösungsvarianten.- Entwurf, Gestaltung und Ausarbeitung.
Titel
Konstruktionsmethodik
Untertitel
Kurz und bündig
EAN
9783658245542
Format
E-Book (pdf)
Genre
Veröffentlichung
14.12.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
58
Lesemotiv