1778: Nach Anerkennung der Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten durch die Franzosen greift der Siebenjährige Krieg auch auf die kolonialen Besitzungen Englands und Frankreichs in der Karibik über. Und einmal mehr gerät William 'Wild Bull' Turner, der junge Kapitän der Royal Navy, mit seiner Kriegsslup Shark zwischen die Fronten. Als er in Erfahrung bringt, dass sich eine starke französische Flotte dem Weg nach Amerika befindet, stellt er aus seemännischem Pflichtbewusstsein die bereits anberaumte Hochzeit mit der reichen Plantagenbesitzerin Elizabeth Parker, die ein Kind von ihm erwartet, erst einmal zurück. Admiral Hood, der sonst in der Chesapeake Bay in der Falle säße, muss unbedingt vor der herannahenden Gefahr gewarnt werden. Ohne seine Vorgesetzten zu informieren, hetzt William Turner mit seinem Schiff nach Norden. Bislang war es ihm noch immer gelungen, seine Gegner mit trickreichen Einfällen und der Feuerkraft der Shark zu besiegen. Auch wenn der nahende französische Verband von einem ganz anderen Kaliber ist, baut er dennoch auch diesmal auf sein Können und Kriegsglück.



Autorentext

Paul Quincy begann seine seemännische Laufbahn als Schiffsjunge auf einem Frachter in der Nordsee und wechselte dann als Matrose auf einen Stückgutfrachter. Nach mehreren Jahren in der Karibik befuhr er mit Steuermanns- und Kapitänspatent in der Tasche alle Ozeane der Welt. Wenn es ihm seine Zeit erlaubte, war der Autor als Skipper auf diversen Yachten in der Ostsee und im Mittelmeer unterwegs.



Zusammenfassung
1778: Nach Anerkennung der Unabhangigkeit der Vereinigten Staaten durch die Franzosen greift der Siebenjahrige Krieg auch auf die kolonialen Besitzungen Englands und Frankreichs in der Karibik uber. Und einmal mehr gerat William 'Wild Bull' Turner, der junge Kapitan der Royal Navy, mit seiner Kriegsslup Shark zwischen die Fronten. Als er in Erfahrung bringt, dass sich eine starke franzosische Flotte dem Weg nach Amerika befindet, stellt er aus seemannischem Pflichtbewusstsein die bereits anberaumte Hochzeit mit der reichen Plantagenbesitzerin Elizabeth Parker, die ein Kind von ihm erwartet, erst einmal zuruck. Admiral Hood, der sonst in der Chesapeake Bay in der Falle sae, muss unbedingt vor der herannahenden Gefahr gewarnt werden. Ohne seine Vorgesetzten zu informieren, hetzt William Turner mit seinem Schiff nach Norden. Bislang war es ihm noch immer gelungen, seine Gegner mit trickreichen Einfallen und der Feuerkraft der Shark zu besiegen. Auch wenn der nahende franzosische Verband von einem ganz anderen Kaliber ist, baut er dennoch auch diesmal auf sein Konnen und Kriegsgluck.

Inhalt

Prolog
Kapitel 1
Kapitel 2
Kapitel 3
Kapitel 4
Kapitel 5
Kapitel 6
Kapitel 7
Kapitel 8
Kapitel 9
Kapitel 10
Kapitel 11
Kompassrose und Kurse zum Wind
Romane von Uwe D. Minge im Kuebler Verlag

Titel
Eiskalte Gegner
Untertitel
Band 4 - William Turner und der König der Karibik
EAN
9783863462703
ISBN
978-3-86346-270-3
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
09.06.2016
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.9 MB
Anzahl Seiten
585
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch