Bauen in Hagen! Bauen in Deuschland?
Ein wütender, genervter Bauheer.
Ein bebauungsfähiges, schönes Grundstück.
Korrespondenz, Bauplanungen, Bauanträge, Klageschriften, Akten- und Gesprächsnotizen in chronologischer Reihenfolge.
Papierreste eines Bauwunsches dessen Durchsetzung gegen alle Widerstände der Politik, Stadtverwaltung und streibaren Nachbarn mehr als dreißig! Jahre gedauert hat.



Autorentext

Geboren 1947 in Hagen/Westfalen als Sohn eines Architekten.
Internatszögling mit Musketierausbildung in Reiten und Fechten.
Architekturstudium in München.
Jurastudium in München und Münster.
Referendarausbildung in Paris bei Monsieur Peter avocat a la Cour.
Bis zu seinem vierzigsten Lebensjahr leidenschaftlicher Fußballer.
Ein Jahr Schauspielunterricht im Schauspielstudio Gmelin/München.
1977 Zulassung zur Rechtsanwaltschaft beim Amts- und Landgericht
Hagen.
1987 Zulassung zum Notariat beim Oberlandesgericht Hamm.
Verheiratet zwei Kinder.
Mit dem Buch: »Der Hornist« schrieb der Autor seinen ersten Roman.
Davor erschien unter dem Synonym, Bernwart Payr das Sachbuch:
»Ich war ein Abmahnterrorist«
und anlässlich seines sechzigsten Geburtstages seine Biografie:
»60 Jahre eines unbekannten Promis, unpolitische Lebensjahre eine
68ers«, die wilde Gedankenwelt der sechziger Jahre.
Es folgten die Romane: »Antiochia, das Gelübde des Kreuzritters«
und »Die rosarote Hutschachtel«
Dazu kamen: »Der Sohn des Scharfrichters« und »Der Troubadour
des Teufels«

Titel
Der 30jährige Baukrieg
Untertitel
Protokoll eines genervten Bauherrn
EAN
9783757894177
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
28.02.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
41.32 MB
Anzahl Seiten
482