Der Außergewöhnliche Sommer des Jahres 1968. Alexandra aus dem Oderbruch begegnet auf dem Bahnhof von Seelow dem amerikanischen Studenten Chester es ist Liebe auf den ersten Blick. Sommer, Sonne, FDJ und Flower-Power. Der Beat der sechziger Jahre gibt den Takt vor - zwei Welten stehen sich fremd gegenüber und die Liebe überwindet Grenzen. Doch unerwartet wird Alexandras und Chesters Liebe auf eine harte Probe gestellt: Den Sommerflirt in der brandenburgischen Provinz erreichen die Schockwellen des Prager Frühlings.

Autorentext

Paul Rehfeld, geboren im Oderbruch, wuchs in der Landwirtschaft auf und verbrachte über 20 Jahre in seinem Heimatdorf Kietz. Nach einer Ausbildung zum Landmaschinen- und Traktorenschlosser und dem Abitur in Seelow studierte er an der Handelshochschule Leipzig und schloss 1982 mit einem Diplom in Binnenhandelsökonomie ab. Bis 1997 lebte er in Frankfurt/Oder, gründete dort eine Familie und arbeitete bis zur Wende in Führungspositionen des Großhandels.

Schon in den 1980er-Jahren engagierte er sich beim Frankfurter Kabarett DIE LINKSKURVE und schrieb Texte für Songs und Szenen. Nach der Wende gründete er Bauunternehmen und übernahm kaufmännische Aufgaben. Heute lebt er in Berlin-Karlshorst, ist in einem mittelständischen Unternehmerverband tätig und bleibt mit Brandenburg und dem Oderbruch eng verbunden. Er hat bisher drei Romane veröffentlicht: Grenzbahnhof (2020), Goldfieber (2022) und California Dreaming (2024)

Titel
California Dreaming
Untertitel
Ein Oderbruch-Roman
EAN
9783899984620
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
30.10.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
372
Lesemotiv