»Wenn wir wollen, dass es Frieden auf dieser Welt gibt, müssen wir unerschrocken genug sein, die unnachgiebige Starre unseres Herzens zu besänftigen. Es geht darum, den weichen Punkt zu finden und dabei zu bleiben. Das ist wahre Friedenspraxis.«

Wir leben in einer von Kriegen und Konflikten beherrschten Welt. Oft stehen wir der Vielzahl von Krisen hilflos gegenüber, und die Frustration führt zu Wut und Hass, auch in uns selbst. Wie durchbricht man diesen Kreis des Unglücks? Die weltberühmte buddhistische Nonne und Autorin Pema Chödrön beleuchtet das Thema aus einer klassisch buddhistischen Perspektive, bleibt dabei aber ganz nah an der Praxis: Denn nur wer Frieden in sich findet und aktiv praktiziert, kann beitragen zu einer friedvolleren Welt.

  • »Wenn niemand damit anfängt, etwas Harmonie zu schaffen, werden wir niemals in der Lage sein, in dieser Welt ein gesundes geistiges Klima zu entfalten.« (Chögyam Trungpa Rinpoche)
  • Zum ersten Mal als Sonderausgabe


»Wenn niemand damit anfängt, etwas Harmonie zu schaffen, werden wir niemals in der Lage sein, in dieser Welt ein gesundes geistiges Klima zu entfalten.« (Chögyam Trungpa Rinpoche)

Autorentext
Pema Chödrön ist US-Amerikanerin und buddhistische Nonne in der Tradition des tibetischen Meditationsmeisters Chögyam Trungpa. Sie ist Leiterin des tibetischen Klosters Gampo Abbey auf der kanadischen Insel Cape Breton. Heute gehört sie zu den bekanntesten buddhistischen Lehrerinnen der Welt. Bevor sie ihre Gelübde als Nonne ablegte, wurde sie Mutter, und ist somit sowohl mit dem weltlichen als auch dem geistigen Leben vertraut. Mit ihren Büchern wie »Wenn alles zusammenbricht« oder »Das Unwillkommene willkommen heißen« erreicht sie weltweit eine große Leserschaft.
Titel
Frieden finden in Zeiten des Krieges
EAN
9783641303259
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
22.03.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.4 MB
Anzahl Seiten
96