Der Band versammelt junge Forscherinnen und Forscher, die sich in ihren Arbeiten in affirmativer bis kritischer Weise mit dem Denken Martin Heideggers auseinandersetzen. Der Band leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Frage, ob und in welcher Form sich weiter mit Heidegger denken lässt. Das internationale Spektrum der Beitragenden erlaubt es, den gegenwärtigen Stand der Heideggerforschung über Landes- und Traditionsgrenzen hinweg zu überblicken und zukünftige Forschungstrends zu antizipieren.
Autorentext
Autorentext
Gerhard Thonhauser studierte Philosophie und Politikwissenschaft in Wien und Kopenhagen. 2015 promovierte er in Philosophie mit einer Arbeit zum Verhältnis von Martin Heidegger und Sören Kierkegaard.
Titel
Perspektiven mit Heidegger
Untertitel
Zugänge Pfade Anknüpfungen
Beiträge von
Editor
EAN
9783495813829
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
20.03.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.43 MB
Anzahl Seiten
368
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.