Österreichs Transsexuellen-Erlass (1980-2010) und dessen Auswirkungen und Einfluss auf Heteronormativität und Geschlechterdispositive.

Geschlecht wird noch immer staatlich reguliert. Durch Gesetze, Erlässe und medizinische Richtlinien wird über Körper, Beziehungen und Lebensweisen bestimmt. Aktivist_innen kämpfen seit Jahrzehnten gegen eine solche Regulierung an, doch die binäre Geschlechtervorstellung bleibt weiterhin erhalten. Am Beispiel des österreichischen Transsexuellen-Erlasses (1980-2010) arbeitet Persson Perry Baumgartinger die wirkmächtigen »Reparaturmechanismen« des Zwei-Geschlechter-Dispositivs heraus, welche zur Konservierung des binären Geschlechterverständnisses beitragen.

Autorentext
Persson Perry Baumgartinger (Dr. phil.) ist Wissenschaftler, Lektor, Trainer und Coach. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kritische Diskurs- und Dispositivanalyse, Queer Linguistics, Sozialgeschichte, Trans-Arts and Cultural Production, Diversity sowie Kunstkommunikation.

Klappentext

Geschlecht wird noch immer staatlich reguliert. Durch Gesetze, Erlasse und medizinische Richtlinien wird über Körper, Beziehungen und Lebensweisen bestimmt. Aktivist_innen kämpfen seit Jahrzehnten gegen eine solche Regulierung an, doch die binäre Geschlechtervorstellung bleibt zentral. Am Beispiel des österreichischen Transsexuellen-Erlasses (1980-2010) arbeitet Persson Perry Baumgartinger die wirkmächtigen 'Reparaturmechanismen' des Zwei-Geschlechter-Dispositivs heraus, welche zur Konservierung des binären Geschlechterverständnisses beitragen.

Persson Perry Baumgartinger (Dr. phil.) ist Wissenschaftler, Lektor, Trainer und Coach. Seine Forschungsschwerpunkte sind Trans Studies, Kritische Diskurs- und Dispositivanalyse, Sozialgeschichte, Queer Linguistics, Diversity sowie Kulturproduktion.

Titel
Die staatliche Regulierung von Trans
Untertitel
Der Transsexuellen-Erlass in Österreich (1980-2010). Eine Dispositivgeschichte
EAN
9783839448540
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
19.08.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
16.93 MB
Anzahl Seiten
350
Größe
H24mm
Lesemotiv