Anhand vieler Beispiele und empirischer Fallstudien erörtern die Autoren anschaulich institutionelle und methodische Grundlagen. Ausführlich werden Investments in Aktien, Zinstitel und Derivate behandelt; Futures, Optionen und Swaps sind dabei jeweils eigene Kapitel gewidmet. Immobilieninvestments, internationale Portfolio-Diversifikation und Value-at-Risk runden die breit angelegte Einführung ab. In der4. Auflage neu aufgenommen: - Abschnitte zu weiteren Modellkonzeptionen - Stylized Facts empirischer Renditezeitreihen - Prospect-Theorie - Theorie effizienter Märkte - Portfolioheuristiken - Zinsprognose - Preisbildung bei Rohstofffutures - Risikomanagement von Optionspositionen - Rohstoffinvestments
Vorwort
Umfassendes und mathematisch fundiertes Grundlagenlehrbuch mit erklärenden Beispielen und empirischen Fallstudien - für den Einsatz in Bachelor-Programmen didaktisch optimiert.
Autorentext
Prof. Dr. Raimond Maurer, Lehrstuhl für Investment, Portfolio Management und Alterssicherung, Universität Frankfurt a. M.
Inhalt
Teil I: Institutionelle und methodische GrundlagenAllgemeine Grundlagen des Investment- und RisikomanagementsCharakterisierung von Investments unter SicherheitCharakterisierung von Investments unter Risiko I: EinperiodenmodelleCharakterisierung von Investments unter Risiko II: MehrperiodenmodelleGrundlagen der Bewertung von Investments unter Risiko Teil II: Investment- und Risikomanagement primärer FinanztitelAktieninvestments: GrundlagenAktieninvestments: VertiefungInvestments in Zinstitel: GrundlagenInvestments in Zinstitel: Vertiefung Teil III: Investment- und Risikomanagement mit derivativen FinanztitelnForwards und FuturesOptionenSwaps Teil IV: Weiterführende und vertiefende FragestellungenAsset Allocation und Internationale InvestmentsImmobilien und alternative InvestmentsAusfallbedrohte Zinstitel
Vorwort
Umfassendes und mathematisch fundiertes Grundlagenlehrbuch mit erklärenden Beispielen und empirischen Fallstudien - für den Einsatz in Bachelor-Programmen didaktisch optimiert.
Autorentext
Prof. Dr. Raimond Maurer, Lehrstuhl für Investment, Portfolio Management und Alterssicherung, Universität Frankfurt a. M.
Inhalt
Teil I: Institutionelle und methodische GrundlagenAllgemeine Grundlagen des Investment- und RisikomanagementsCharakterisierung von Investments unter SicherheitCharakterisierung von Investments unter Risiko I: EinperiodenmodelleCharakterisierung von Investments unter Risiko II: MehrperiodenmodelleGrundlagen der Bewertung von Investments unter Risiko Teil II: Investment- und Risikomanagement primärer FinanztitelAktieninvestments: GrundlagenAktieninvestments: VertiefungInvestments in Zinstitel: GrundlagenInvestments in Zinstitel: Vertiefung Teil III: Investment- und Risikomanagement mit derivativen FinanztitelnForwards und FuturesOptionenSwaps Teil IV: Weiterführende und vertiefende FragestellungenAsset Allocation und Internationale InvestmentsImmobilien und alternative InvestmentsAusfallbedrohte Zinstitel
Titel
Investment- und Risikomanagement
Untertitel
Modelle, Methoden, Anwendungen
Autor
EAN
9783791036052
ISBN
978-3-7910-3605-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
20.05.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
15 MB
Anzahl Seiten
1061
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
4. überarbeitete und erweiterte Auflage 2016
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.