Mit dermatologischen Krankheitsbildern sehen sich zunehmend auch Ärzte nichtdermatologischer Fachrichtungen konfrontiert. Der Rückgriff auf ein entsprechendes aktuelles Nachschlagewerk wird daher unerläßlich. In der zweiten Auflage des Bildlexikons der Dermatologie werden alle Krankheitsbilder systematisch und prägnant dargestellt und in zahlreichen Farbabbildungen verdeutlicht. Der Dermatologe erhält mit diesem Buch ein kurzes, praktisches Nachschlagewerk, der Praktiker und niedergelassene Arzt anderer Fachrichtungen einen ausführlichen Ratgeber.

Includes supplementary material: sn.pub/extras

Klappentext

Das "Bildlexikon der Dermatologie" hat sich als kurzes, praktisches Nachschlagewerk bewährt. -> Klar und übersichtlich strukturiert, ermöglicht Ihnen das Lexikon den schnellen Zugriff auf die Informationen zu allen Krankheiten der Haut und der Geschlechtsorgane. -> Querverweise bieten Ihnen zusätzliche Unterstützung bei differentialdiagnostischen Überlegungen. -> Zahlreiche neue Farbabbildungen ergänzen die zweite Auflage. Aus den Rezensionen der ersten Auflage: "Ein in der Dermatologie wohl einmaliges Nachschlagewerk." (Dermatologische Monatsschrift) "Dieses Lexikon entspricht allen Anforderungen in vollem Maße. Hervorragende Farbabbildungen veranschaulichen die Krankheitsbilder." (Medizin literatur aktuell) "Eine nützliche und rasche Orientierungshilfe bei dermatologischen Problemen." (Ärztliche Praxis) "Als bebildertes Lexikon bietet das Buch eine Fülle von Informationen und zusätzlich viele Tabellen...Eine lohnende Anschaffung für alle, denen es um eine schnelle Information geht." (Deutsches Ärzteblatt)



Inhalt
A.- B.- C.- D.- E.- F.- G.- H.- I.- J.- K.- L.- M.- N.- O.- P.- Q.- R.- S.- T.- U.- V.- W.- X.- Y.- Z.
Titel
Bildlexikon der Dermatologie
undefiniert
EAN
9783642785474
Format
E-Book (pdf)
Genre
Veröffentlichung
07.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
1020
Auflage
2. Aufl. 1995
Lesemotiv