Mit der Therapie von Hautkrankheiten werden auch Ärzte nicht-dermatologischer Fachrichtungen konfrontiert. Der Rückgriff auf ein aktuelles Nachschlagewerk ist daher unerläßlich. In diesem Therapielexikon werden alle wichtigen Therapieverfahren systematisch und prägnant dargestellt. Der Dermatologe erhält mit diesem Buch ein kurzes, praktisches Nachschlagewerk, der Praktiker und niedergelassene Arzt anderer Fachrichtungen einen ausführlichen Ratgeber.
Das "Therapielexikon Dermatologie" ist ein modernes, kompetentes Nachschlagewerk, das fundiert alle Fragen zum Thema Erkrankungen der Haut beantwortet. Es stellt eine hervorragende Ergänzung zum "Bildlexikon der Dermatologie" vom selben Autor dar und bietet vor allem Nicht-Dermatologen eine klare Orientierungshilfe. Das Lexikon ist systematisch aufgebaut und eignet sich ideal zur schnellen Information. Die Therapieverfahren und -empfehlungen werden kompakt und auf dem aktuellen Wissensstand vermittelt. Das "Therapielexikon Dermatologie" ist sowohl für Dermatologen als auch für Internisten und Allgemeinmediziner das Nachschlagewerk der Wahl.
Klappentext
Inhalt
A.- B.- C.- D.- E.- F.- G.- I.- K.- L.- M.- N.- O.- P.- Q.- R.- S.- T.- U.- V.- W.- X.- Y.- Z.
Das "Therapielexikon Dermatologie" ist ein modernes, kompetentes Nachschlagewerk, das fundiert alle Fragen zum Thema Erkrankungen der Haut beantwortet. Es stellt eine hervorragende Ergänzung zum "Bildlexikon der Dermatologie" vom selben Autor dar und bietet vor allem Nicht-Dermatologen eine klare Orientierungshilfe. Das Lexikon ist systematisch aufgebaut und eignet sich ideal zur schnellen Information. Die Therapieverfahren und -empfehlungen werden kompakt und auf dem aktuellen Wissensstand vermittelt. Das "Therapielexikon Dermatologie" ist sowohl für Dermatologen als auch für Internisten und Allgemeinmediziner das Nachschlagewerk der Wahl.
Klappentext
Knapp und detailliert behandelt das Lexikon die topische und systemische Therapie von rund 3000 dermatologischen, allergologischen und umweltinduzierten Erkrankungen.
Systematisch und präzise
- Klassische Behandlungsformen und neue Therapieansätze
- Indikation, Dosierung, Nebenwirkungen und Pharmakokinetik
- Zusätzlich rund 400 bewährte magistrale Rezepturen
- Querverweise zur schnellen Orientierung
- Nützliche Tips und praktische Übersichten
Sichern Sie sich diesen aktuellen Ratgeber, der Sie so schnell und kompetent informiert, wie es Ihr dermatologischer Praxisalltag erfordert.
Die ideale Ergänzung: Altmeyer et al., Bildlexikon der Dermatologie (Springer 1996, DM 98,-. ISBN 3-540-57283-X)
Inhalt
A.- B.- C.- D.- E.- F.- G.- I.- K.- L.- M.- N.- O.- P.- Q.- R.- S.- T.- U.- V.- W.- X.- Y.- Z.
Titel
Therapielexikon Dermatologie und Allergologie
Autor
undefiniert
EAN
9783662104989
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
02.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
1084
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.