Die Nächstenliebe steht im Zentrum christlicher Ethik. Gleichzeitig reicht sie weit über die Grenzen des konfessionellen Christentums hinaus. Der Blick in die biblischen Texte zeigt, dass sie vor allem darin besteht, in Konflikten mit anderen Menschen nicht in Zorn, Hass, Verachtung zu versinken, sondern den anderen Menschen als gleichwertiges Gegenüber anzusehen und sich in ihn oder sie hineinzuversetzen. Die Verpflichtung zur Nächstenliebe hat über die intuitive Mitmenschlichkeit hinaus einen religiösen Grund: Wer sich im Gebet an den einen Gott wendet, der muss auch die anderen Menschen, die sich an diesen einen Gott wenden können, als gleichrangig anerkennen. Einfühlsam erschließt Peter Bartmann in diesem Buch den Sinn des biblischen Gebotes und bringt es in ein Gespräch mit unserer Zeit.
Autorentext
Peter Bartmann, geb. 1963, hat in Heidelberg und Berlin Philosophie und evangelische Theologie studiert. Den Grundfragen christlicher Liebesethik war schon seine Dissertation Das Gebot und die Tugend der Liebe gewidmet. In seinem Hauptberuf in der Diakonie beschäftigt er sich mit medizinethischen und gesundheitspolitischen Fragen und leitet seit 2010 in der Diakonie Deutschland das Zentrum Gesundheit, Rehabilitation und Pflege. Er arbeitet ehrenamtlich als Pfarrer im Gemeindedienst mit.
Autorentext
Peter Bartmann, geb. 1963, hat in Heidelberg und Berlin Philosophie und evangelische Theologie studiert. Den Grundfragen christlicher Liebesethik war schon seine Dissertation Das Gebot und die Tugend der Liebe gewidmet. In seinem Hauptberuf in der Diakonie beschäftigt er sich mit medizinethischen und gesundheitspolitischen Fragen und leitet seit 2010 in der Diakonie Deutschland das Zentrum Gesundheit, Rehabilitation und Pflege. Er arbeitet ehrenamtlich als Pfarrer im Gemeindedienst mit.
Titel
Nächstenliebe
Untertitel
Das biblische Gebot - eine Inspiration für heute
Autor
Beiträge von
EAN
9783451837265
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
22.01.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.62 MB
Anzahl Seiten
176
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.