Ergänzend zu Vorlesung, zu Rechenübungen und insbesondere zum Laborpraktikum im Lehrfach Elektronik werden Analyseverfahren zur Extraktion von SPICE-Modellparametern ausgewählter Halbleiterbauelemente vorgestellt. Für Bauelemente aus der DEMO-Version des Programms ORCAD-PSPICE wird aufgezeigt, wie man deren statische und dynamische elektrische Modellparameter mit PSPICE-Analysen wieder zurück gewinnen kann. Diese Parameterermittlung wird ausgeführt für Schaltdiode, Kapazitätsdiode, npn-Bipolartransistor, N-Kanal-Sperrschicht-Feldeffekttransistor, CMOS-Array-Transistoren, Operationsverstärker und Optokoppler. In einem neuen Abschnitt werden Streuparameter-Analysen zum bipolaren HF-Transistor vorgenommen. Behandelt wird ferner die Ermittlung der Modellparameter von Sensoren zur Erfassung von Temperatur, Licht, Feuchte, Kraft, Schall, Gaskonzentration und pH-Wert. Das abschließende neue Kapitel widmet sich der Parameterextraktion von multikristallinen, monokristallinen und Dünnschicht-Silizium-Solarzellen.



Statische und dynamische elektrische Modellparameter mit SPICE-Analysen zurück gewinnen Ergänzung zum Laborpraktikum Simulationswerkzeug für den Elektronikentwickler Simulationswerkzeug für den Elektronikentwickler

Autorentext

Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Baumann arbeitete als Entwicklungsingenieur im Halbleiterwerk Frankfurt (Oder), als Dozent an der Ingenieurhochschule Mittweida und als Professor an der Westsächsischen Hochschule Zwickau. An der Hochschule Bremen war er als Lehrbeauftragter für Sensorschaltungen tätig.



Inhalt
Halbleiterdioden.- Bipolartransistoren.- HF-Transistoren mit StreuparameternMOS-Feldeffekttransisotoren.- Sperrschicht-Feldeffekttransistoren.-Leistungs-Mos-Feldeffekttransistor.- Operationsverstärker.- Optokoppler.- NTC- und PTC-Sensoren.- RGB-Farbsensor.- Piezoelektrische Summer.- Ultraschallwandler.- Gassensoren.- Ionensensitiver Feldeffekttransistor.- Silizium-Solarzellen
Titel
Parameterextraktion bei Halbleiterbauelementen
Untertitel
Simulation mit PSPICE
EAN
9783658438210
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
08.05.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
251
Auflage
4. Aufl. 2024
Lesemotiv