Bildung beginnt mit Neugierde. Man töte in jemandem die Neugierde ab, und man nimmt ihm die Chance, sich zu bilden. Neugierde ist der unersättliche Wunsch zu erfahren, was es in der Welt alles gibt. Der Gebildete ist einer, der ein möglichst breites und tiefes Verständnis der vielen Möglichkeiten hat, ein menschliches Leben zu leben.
Autorentext
Als Philosophie-Professor schreibt Peter Bieri Standardwerke der Philosophie wie Das Handwerk der Freiheit und lehrte nach Stationen in Harvard und Berkeley an der Freien Universität Berlin. Unter dem Pseudonym Pascal Mercier veröffentlicht er Romane, zuletzt die Bestseller Nachtzug nach Lissabon und Lea.
Autorentext
Als Philosophie-Professor schreibt Peter Bieri Standardwerke der Philosophie wie Das Handwerk der Freiheit und lehrte nach Stationen in Harvard und Berkeley an der Freien Universität Berlin. Unter dem Pseudonym Pascal Mercier veröffentlicht er Romane, zuletzt die Bestseller Nachtzug nach Lissabon und Lea.
Titel
Wie wäre es, gebildet zu sein?
Autor
EAN
9783831269518
ISBN
978-3-8312-6951-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
18.09.2017
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
96
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.