Unter Berufung auf die Gnade als göttlichen Erleuchtungs- und Ermächtigungsquell wird und wurde sowohl geistliche Lehr- und Heilsautorität als auch weltliche Herrschaft begründet. Für das Christentum ist die Vorstellung eines spirituellen Gnadentransfers und einer darauf basierenden sozialen Gnadenverwaltung von existentieller Bedeutung. Durch die Glaubwürdigkeitskrise infolge der Missbrauchsskandale und wachsende religiöse Indifferenz gerät aber auch der Begriff der Gnade stärker ins Visier eines kritischen Zeitgeistes. Um welche Frag-Würdigkeiten es dabei geht, wird in der vor dem Hintergrund eines breiten historisch-philosophischen Wissens verfassten Schrift auf knappem Raum eindrucksvoll beleuchtet. Ein Tiefenblick auf die Politische Theologie des Abendlandes, der zur rechten Zeit kommt.
Autorentext
Autorentext
Peter Cornelius Mayer-Tasch,
Dr. iur., ist Rechts-, Politik- und Kulturwissenschaftler und lehrte an der Universität München Politikwissenschaft und Rechtstheorie.
Titel
Von Glanz und Elend der Gnade
Untertitel
Ein Beitrag zur Politischen Theologie
EAN
9783791762401
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
28.02.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.94 MB
Anzahl Seiten
96
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.