Sexualität als menschliche Gestaltungsaufgabe
Sie ist eine aufregende Gabe und manchmal eine schwere Last, sie ist die Form intimster Nähe und manchmal ein Mittel grausamster Gewalt: Die Rede ist von der Sexualität des Menschen. Wie kann sie in ihren verschiedenen Ausprägungen verantwortlich und als Bereicherung des Lebens kultiviert werden? Wie werden evangelische Kirche und Theologie zu diesem Thema und in diesem Sinne sprachfähig? In der Wahrnehmung von humanwissenschaftlichen Erkenntnissen und theologischer Deutung bietet dieses Buch Impulse für eine evangelische Sexualethik, die sexuelle Freiheit und Verantwortlichkeit in den orientierenden Horizont der Liebe stellt.
Autorentext
Uwe Sielert, geb. 1949, Dr. päd. habil., ist Professor für Pädagogik an der Universität Kiel. Er ist Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Sexualpädagogik (GSP) sowie Mitglied im erweiterten Vorstand der Deutschen STI-Gesellschaft und im wissenschaftlichen Beirat des Instituts für Sexualpädagogik Dortmund.
Klappentext
Zusammenfassung
Sexualität als menschliche Gestaltungsaufgabe
Sie ist eine aufregende Gabe und manchmal eine schwere Last, sie ist die Form intimster Nähe und manchmal ein Mittel grausamster Gewalt: Die Rede ist von der Sexualität des Menschen. Wie kann sie in ihren verschiedenen Ausprägungen verantwortlich und als Bereicherung des Lebens kultiviert werden? Wie werden evangelische Kirche und Theologie zu diesem Thema und in diesem Sinne sprachfähig? In der Wahrnehmung von humanwissenschaftlichen Erkenntnissen und theologischer Deutung bietet dieses Buch Impulse für eine evangelische Sexualethik, die sexuelle Freiheit und Verantwortlichkeit in den orientierenden Horizont der Liebe stellt.
Sie ist eine aufregende Gabe und manchmal eine schwere Last, sie ist die Form intimster Nähe und manchmal ein Mittel grausamster Gewalt: Die Rede ist von der Sexualität des Menschen. Wie kann sie in ihren verschiedenen Ausprägungen verantwortlich und als Bereicherung des Lebens kultiviert werden? Wie werden evangelische Kirche und Theologie zu diesem Thema und in diesem Sinne sprachfähig? In der Wahrnehmung von humanwissenschaftlichen Erkenntnissen und theologischer Deutung bietet dieses Buch Impulse für eine evangelische Sexualethik, die sexuelle Freiheit und Verantwortlichkeit in den orientierenden Horizont der Liebe stellt.
- Eine mutige Grundlegung evangelischer Sexualethik auf der Höhe der aktuellen Debatten
- Eine positionsstarke Einladung zur Diskussion
Autorentext
Uwe Sielert, geb. 1949, Dr. päd. habil., ist Professor für Pädagogik an der Universität Kiel. Er ist Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Sexualpädagogik (GSP) sowie Mitglied im erweiterten Vorstand der Deutschen STI-Gesellschaft und im wissenschaftlichen Beirat des Instituts für Sexualpädagogik Dortmund.
Klappentext
Sexualität als menschliche Gestaltungsaufgabe Sie ist eine aufregende Gabe und manchmal eine schwere Last, sie ist die Form intimster Nähe und manchmal ein Mittel grausamster Gewalt: Die Rede ist von der Sexualität des Menschen. Wie kann sie in ihren verschiedenen Ausprägungen verantwortlich und als Bereicherung des Lebens kultiviert werden? Wie werden evangelische Kirche und Theologie zu diesem Thema und in diesem Sinne sprachfähig? In der Wahrnehmung von humanwissenschaftlichen Erkenntnissen und theologischer Deutung bietet dieses Buch Impulse für eine evangelische Sexualethik, die sexuelle Freiheit und Verantwortlichkeit in den orientierenden Horizont der Liebe stellt.
- Eine mutige Grundlegung evangelischer Sexualethik auf der Höhe der aktuellen Debatten
- Eine positionsstarke Einladung zur Diskussion
Zusammenfassung
Sexualität als menschliche Gestaltungsaufgabe
Sie ist eine aufregende Gabe und manchmal eine schwere Last, sie ist die Form intimster Nähe und manchmal ein Mittel grausamster Gewalt: Die Rede ist von der Sexualität des Menschen. Wie kann sie in ihren verschiedenen Ausprägungen verantwortlich und als Bereicherung des Lebens kultiviert werden? Wie werden evangelische Kirche und Theologie zu diesem Thema und in diesem Sinne sprachfähig? In der Wahrnehmung von humanwissenschaftlichen Erkenntnissen und theologischer Deutung bietet dieses Buch Impulse für eine evangelische Sexualethik, die sexuelle Freiheit und Verantwortlichkeit in den orientierenden Horizont der Liebe stellt.
- Eine mutige Grundlegung evangelischer Sexualethik auf der Höhe der aktuellen Debatten
- Eine positionsstarke Einladung zur Diskussion
Titel
Unverschämt - schön
Untertitel
Sexualethik: evangelisch und lebensnah
EAN
9783641165574
ISBN
978-3-641-16557-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
24.08.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.71 MB
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.