Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 2,0, Technische Universität Darmstadt (Institut für Sportwissenschaften IFS), Veranstaltung: Schwimmen Schwerpunktkurs 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Schwimmverband führt seit 1992 verpflichtend für alle Bundeskaderathleten seine komplexe Leistungsdiagnostik (KLD) durch. Die Leistungsdiagnostik wurde im Hochleistungstraining zum festen Bestandteil des Trainingsprozesses. Sie dient als Planungsgrundlage, indem sie z.B. wesentliche Stärken und Schwächen im Bezug auf die Leistungskomponenten herausarbeitet, um somit das Training inhaltlich zu bestimmen. Diese Hausarbeit befasst sich mit der Trainingssteuerung sowie der Leistungsdiagnose. Sie wird detailliert die verschiedenen Arten der Leistungsdiagnostik kontrastieren und vergleichen.

Titel
Trainingssteuerung im Sportschwimmen
EAN
9783638570312
ISBN
978-3-638-57031-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
17.11.2006
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.5 MB
Anzahl Seiten
17
Jahr
2006
Untertitel
Deutsch