Inhalt
Allgemeiner Teil.- A. Aufbau und Funktionen der normalen Haut.- B. Dermatologische Begriffsbestimmung.- C. Pathophysiologische Gnindreaktionen.- D. Immunologie und Allergologie.- E. Dermatologischer Untersuchungsgang.- F. Therapie der Hautkrankheiten.- Spezieller Teil.- Erythemato-squamöse Dermatosen.- Papulose lichenoide Dermatosen.- Intoleranzreaktionen der Haut.- Physikalische und chemische Hautschäden.- Lichtdermatosen.- Bakterielle Infektionskrankheiten der Haut.- Virusinfektionen der Haut.- Pilzkrankheiten (Mykosen).- Epizoonosen.- Protozoenkrankheiten der Haut.- Infektionskrankheiten durch Mykobakterien.- Granulomatose Hautkrankheiten.- Krankheiten der Hautanhangsgebilde: Haare.- Krankheiten der Hautanhangsgebilde: Talgdrüsen.- Krankheiten der Hautanhangsgebilde: Nägel.- Krankheiten der Hautanhangsgebilde: Schweißdrüsen.- Genodermatosen.- Bullöse Dermatosen.- Kollagenosen.- Purpura und Vaskulitis.- Krankheiten des Fettgewebes.- Hauterscheinungen bei Stoffwechselkrankheiten.- Störungen des Pigmentsystems der Haut.- Krankheiten der Mundschleimhaut.- Epitheliale Hauttumoren.- Mesodermale Hauttumoren.- Melanozytäre Tumoren.- Tumoren des Fett-, Muskel-und Nervengewebes.- Histiozytosen.- Mastozytosen.- Lymphome und Pseudolymphome der Haut.- Hautveränderungen bei Tumoren innerer Organe.- Anhang: Phlebologie.- Weiterführende Literatur.- I. Umfassende Lehr-und Handbücher.- II. Standardwerke.- III. Die wichtigsten dermatologischen Periodika.
Allgemeiner Teil.- A. Aufbau und Funktionen der normalen Haut.- B. Dermatologische Begriffsbestimmung.- C. Pathophysiologische Gnindreaktionen.- D. Immunologie und Allergologie.- E. Dermatologischer Untersuchungsgang.- F. Therapie der Hautkrankheiten.- Spezieller Teil.- Erythemato-squamöse Dermatosen.- Papulose lichenoide Dermatosen.- Intoleranzreaktionen der Haut.- Physikalische und chemische Hautschäden.- Lichtdermatosen.- Bakterielle Infektionskrankheiten der Haut.- Virusinfektionen der Haut.- Pilzkrankheiten (Mykosen).- Epizoonosen.- Protozoenkrankheiten der Haut.- Infektionskrankheiten durch Mykobakterien.- Granulomatose Hautkrankheiten.- Krankheiten der Hautanhangsgebilde: Haare.- Krankheiten der Hautanhangsgebilde: Talgdrüsen.- Krankheiten der Hautanhangsgebilde: Nägel.- Krankheiten der Hautanhangsgebilde: Schweißdrüsen.- Genodermatosen.- Bullöse Dermatosen.- Kollagenosen.- Purpura und Vaskulitis.- Krankheiten des Fettgewebes.- Hauterscheinungen bei Stoffwechselkrankheiten.- Störungen des Pigmentsystems der Haut.- Krankheiten der Mundschleimhaut.- Epitheliale Hauttumoren.- Mesodermale Hauttumoren.- Melanozytäre Tumoren.- Tumoren des Fett-, Muskel-und Nervengewebes.- Histiozytosen.- Mastozytosen.- Lymphome und Pseudolymphome der Haut.- Hautveränderungen bei Tumoren innerer Organe.- Anhang: Phlebologie.- Weiterführende Literatur.- I. Umfassende Lehr-und Handbücher.- II. Standardwerke.- III. Die wichtigsten dermatologischen Periodika.
Titel
Dermatologie
Autor
EAN
9783642967467
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
464
Auflage
1983
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.