Die zweite Generation der Internetportale muss durch klare Mehrwerte wie gezielte Produkt- und Leistungsangebote, Prozessverbesserung in Hinblick auf Qualität, Zeit und Kosten ihr Business-Potenzial beweisen.

Wie lässt sich die Kunden-zufriedenheit und -bindung erhöhen? Wie lassen sich bestimmte Prozesse über das Internetportal effizient und damit kosteneinsparend abwickeln? Wie können Internetportale ge-nutzt werden um als Value Channel Umsatzsteigerung zu erzielen?

Die renommierten Autoren aus Wissenschaft und Praxis befassen sich mit grundlegenden Strategien, Heraus-forderungen, Trends und Entwicklungen in den Themen-bereichen Geschäfts- und Erlösmodelle, Finan-zierungs- und Rechtsfragen, Marketing und techno-lo-gische Plattform.

Das Best Practice-Kompendium zum profitablen Einsatz von Internet-Portalen.

Dr. Peter Gentsch ist Mitgründer und Leiter des Competence Center Wissensmanagement des Instituts eBusiness & Management an der Steinbeis Hochschule Berlin. Er ist seit vielen Jahren als Consultant und Coach für namhafte Industrie- und Dienstleistungsunternehmen tätig. Sue Lee ist für Springer Science+Business Media im Stab der Geschäftsleitung der GWV Fachverlage in Wiesbaden tätig. Sie ist für Online Marketing, Change Management und Innovationsmanagement zuständig.



Wie können Internet-Portale genutzt werden, um die Rendite zu steigern? Wie lässt sich Kundenzufriedenheit und -bindung erhöhen? Die renommierten Autoren aus Wissenschaft und Praxis decken alle Themenbereiche vom Business Plan über Geschäfts- und Erlösmodelle, Finanzierungs-, Rechts- und Vermarktungsfragen sowie technologische Plattformen ab. An Fallbeispielen zeigen die Autoren, wie eine Web-Scorecard eingesetzt wird und wie Internet Portal-Controlling funktioniert. Das Best Practice-Kompendium zum profitablen Einsatz von Internet-Portalen.

Autorentext

Dr. Peter Gentsch ist Mitgründer und Leiter des Competence Center Wissensmanagement des Instituts eBusiness & Management an der Steinbeis Hochschule Berlin. Er ist seit vielen Jahren als Consultant und Coach für namhafte Industrie- und Dienstleistungsunternehmen tätig.

Sue Lee leitet in der internationalen Fachverlagsgruppe B2B Springer Business Media das Marketing des Media-Daten Verlags in Deutschland und der Schweiz und des Verlags Dieter Zimpel. Zuvor war sie u.a. als Portalmanagerin, Channel-Managerin sowie Online-Marketing Managerin in namhaften internationalen Unternehmen tätig.



Klappentext

Die renommierten Autoren aus Wissenschaft und Praxis decken alle relevanten Themenbereiche vom Business-Plan über Geschäfts- und Erlösmodelle, Finanzierungs-, Rechts- und Vermarktungsfragen bis hin zu technologischen Plattformen ab.



Inhalt
Portale Einführung und Überblick.- Portaltechnologie.- Das Recht von Websites und Portalen.- Sicherheit von Unternehmensportalen.- Finanzierung von Geschäftsmodellen.- Erfahrungen aus der Finanzierung mit Beteiligungskapital.- Prozessportal-Management: Unterstützung und Optimierung von Kerngeschäftsprozessen durch Portale.- Die Rolle von Portalen im Multichannel-Marketing.- Navigation als Instrument der Kundenführung und -bindung.- Recommender-Systeme in Kundenportalen von der Revolution zur Evolution.- Service-Portale im Maschinenbau.- E-Government und Bürgerportale.- Portale für die Kompetente Gesellschaft.- Architektur eines Mitarbeiterportals.- Extranet-Portale: Communitykonzepte und Perspektiven durch Collaboration und Blended Learning.- Die Entwicklung des Portalmarktes.- Stichwortverzeichnis.- Die Autoren.
Titel
Praxishandbuch Portalmanagement
Untertitel
Profitable Strategien für Internetportale
EAN
9783322845375
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
14.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
302
Auflage
2004
Lesemotiv