Sterben gehört zu den großen Tabuthemen der Gesellschaft. Gerade zum Thema "Sterben" bietet die Naturheilkunde mannigfaltige positive Unterstützung. Unterschiedliche Methoden mindern Angst und Schmerz und ermöglichen einen liebevollen Übergang. Auch ethnologische Aspekte werden angesprochen, denn andere Gesellschaften haben oftmals bessere Methoden entwickelt, mit dem Tod umzugehen. Das Buch soll sowohl Laien als auch Berufsgruppen, die mit dem Sterben konfrontiert werden, die Unsicherheit nehmen und helfen, einen Betroffenen beim Gang in die andere Dimension liebevoll zu unterstützen.

Autorentext
Peter Germann, Jahrgang 1954, Studium der Visuellen Kommunikation u.a.in Dortmund, Besuch der Düsseldorfer Kunstakademie, 1980 Abschluss Dipl. Designer, 1987 Heilpraktikerprüfung, seit 1992 Fachfortbildungsleiter des BDH, 1994 Auszeichnung mit der "Clemens-von-Bönninghausen-Medaille" für besondere Verdienste auf dem Gebiet der Naturheilkunde, seit 1995 Vizepräsident des BDH, 1998 Gründung "Phytaro - Schule für Pflanzenheilkunde" in Zusammenarbeit mit Ehefrau Gudrun Zeuge-Germann, 1997 Gründung "Gyü Zhi" Gesellschaft für ethnologische Medizin, 2006 Gründung "Viriditas Das Gesundheitshaus", zahlreiche Veröffentlichungen in Deutschland (circa 600 Publikationen in der Fachpresse), Österreich, Schweiz, Ungarn, Tschechien, Frankreich und Japan.Gudrun Zeuge-Germann, geb. 1956, Ausbildung und Tätigkeit als Krankenschwester, Mitarbeit in der Heilpraktikerpraxis ihres Ehemannes Peter Germann, Ausbildung in Phyto- und Aromatherapie, Gründung der "Phytaro-Schule für Phyto- und Aromatherapie" mit Ehemann Peter Germann, Übernahme der Schulleitung, Anlegen und Eröffnung des "Dortmunder Heilpflanzengartens".

Zusammenfassung
Sterben gehort zu den groen Tabuthemen der Gesellschaft. Gerade zum Thema "e;Sterben"e; bietet die Naturheilkunde mannigfaltige positive Untersttzung. Unterschiedliche Methoden mindern Angst und Schmerz und ermglichen einen liebevollen bergang. Auch ethnologische Aspekte werden angesprochen, denn andere Gesellschaften haben oftmals bessere Methoden entwickelt, mit dem Tod umzugehen. Das Buch soll sowohl Laien als auch Berufsgruppen, die mit dem Sterben konfrontiert werden, die Unsicherheit nehmen und helfen, einen Betroffenen beim Gang in die andere Dimension liebevoll zu untersttzen.
Titel
Begleitung am Lebensende
Untertitel
Naturheilmittel und Rituale
EAN
9783990253489
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
12.04.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
10.03 MB
Anzahl Seiten
304
Lesemotiv