_Der Text stellt die erste systematische Einführung in das Verfahren der soziologischen Konstellationsanalyse dar. Dieses Verfahren ist besonders geeignet, Handeln und Zusammenhandeln öffentlicher Personen (Redner, Autoren, Künstler, Celebrities) zu rekonstruieren. Es ist über das Fach Soziologie hinaus auch für Forschende in angrenzenden Disziplinen, deren Untersuchungen die Analyse sozialer Kontexte beinhalten, von Interesse. Mit Hilfe von Analysebeispielen werden Schritt für Schritt die Systematik und das Begriffsinstrumentarium, die verschiedenen Aspekte und die Verfahrensregeln einer soziologischen Konstellationsanalyse erläutert. Zudem wird die Stellung des Verfahrens innerhalb der Geistes- und Sozialwissenschaften, insbesondere im Spektrum der empirischen Sozialforschung, skizziert.
Dr. Peter Gostmann ist Akademischer Rat am Institut für Soziologie der Goethe Universität Frankfurt am Main.
Ein neuer Band aus der Reihe Springer Essentials Alles Wissenswerte kompakt zusammengefasst Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Dr. Peter Gostmann ist Akademischer Rat am Institut für Soziologie der Goethe Universität Frankfurt am Main.
Inhalt
Einleitung: Der Gegenstand der soziologischen Konstellationsanalyse.- Systematisierung: Das analytische Potential des Begriffs ,Konstellation'.- Forschungspraxis: Zur Verfahrensweise von Konstellationsanalysen.- Schluss: Die Stellung der Konstellationsanalyse in der Soziologie im Allgemeinen und in der empirischen Sozialforschung im Besonderen.
Dr. Peter Gostmann ist Akademischer Rat am Institut für Soziologie der Goethe Universität Frankfurt am Main.
Ein neuer Band aus der Reihe Springer Essentials Alles Wissenswerte kompakt zusammengefasst Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Dr. Peter Gostmann ist Akademischer Rat am Institut für Soziologie der Goethe Universität Frankfurt am Main.
Inhalt
Einleitung: Der Gegenstand der soziologischen Konstellationsanalyse.- Systematisierung: Das analytische Potential des Begriffs ,Konstellation'.- Forschungspraxis: Zur Verfahrensweise von Konstellationsanalysen.- Schluss: Die Stellung der Konstellationsanalyse in der Soziologie im Allgemeinen und in der empirischen Sozialforschung im Besonderen.
Titel
Einführung in die soziologische Konstellationsanalyse
Untertitel
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Autor
EAN
9783658103279
ISBN
978-3-658-10327-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
13.07.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
49
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.