Konzepte für ein Höchstmaß an Sicherheit für Patienten und Personal Includes supplementary material: sn.pub/extras
Vorwort
Konzepte für ein Höchstmaß an Sicherheit für Patienten und Personal
Autorentext
Peter Granig ist seit 2006 Professor für Betriebswirtschaft und Innovationsmanagement an der Fachhochschule Kärnten. Zuvor war er viele Jahre in internationalen Unternehmen in den Bereichen Business Development und Innovationsmanagement tätig.
Sandra Perusch studierte Gesundheits- und Pflegemanagement und ist derzeit stellvertretende Leiterin Marketing und PR an der Fachhochschule Kärnten.
Klappentext
Innovationsrisikomanagement im Krankenhaus
Um den zukünftigen ökonomischen Zwängen im Gesundheitswesen zu begegnen und um somit wettbewerbsfähig zu bleiben, sind in jeder Klinik Innovationen unerlässlich. Gerade im Gesundheitsbereich müssen alle Beteiligten den Risiken, die Innovationen in sich bergen, besondere Beachtung schenken, da es unmittelbar um das Wohlergehen und das Leben von Patienten geht. Mit diesem Buch erhalten die Verantwortlichen in den Krankenhäusern erprobte Konzepte zur Bewertung und Steuerung von Risiken. Mit ihrer Hilfe können neue Prozesse und Produkte präventiv beurteilt und ausgerichtet werden, sodass ein Höchstmaß von Sicherheit für Patienten und Personal bei gleichzeitigem wirtschaftlichen Erfolg gewährleistet ist.
Der Inhalt
- Grundlagen des Innovationsmanagements
- Innovationsrisiken im Krankenhaus
- Prozessuale Identifikation und Bewertung von Innovationsrisiken im Krankenhaus
- Werkzeuge für das Risikomanagement
Die Autoren
Peter Granig ist seit 2006 Professor für Betriebswirtschaft und Innovationsmanagement an der Fachhochschule Kärnten. Zuvor war er viele Jahre in internationalen Unternehmen in den Bereichen Business Development und Innovationsmanagement tätig.
Sandra Perusch studierte Gesundheits- und Pflegemanagement und ist derzeit stellvertretende Leiterin Marketing und PR an der Fachhochschule Kärnten.
Inhalt
Risikoarten und Risikomanagement
Innovationsrisiken im Krankenhaus
Risikomanagementprozess im Krankenhaus
Bewertung von Risiken
Risikostrategien für Krankenhäuser