Diese dritte Auflage des Kommentars zum schweizerischen Patentgesetz und Europäischen Patentübereinkommen steht vor allem im Zeichen des schweizerischen Bundespatentgerichts, welches am 1.1.2012 seine Tätigkeit aufgenommen hat. Mit dem Bundespatentgericht hat in der Schweiz eine neue Ära der Patentrechtsprechung begonnen, und das neue Gericht hat in den letzten sechs Jahren eine Reihe von Entscheiden mit hoher Qualität gefällt. Im Patentgesetz sind rund 30 Artikel geändert oder neu eingefügt worden, und zwar auf dem Gebiet der ergänzenden Schutzzertifikate für Heil- und Pflanzenschutzmittel. Der Kommentar behandelt auch Fragen des Verfahrensrechts, und hier reflektiert er die Rechtsprechung in Anwendung der Schweizerischen Zivilprozessordnung. Das Werk wird ergänzt durch zahlreiche Verzeichnisse und Tabellen, welche die Benützung erleichtern.
Zusammenfassung
Diese dritte Auflage des Kommentars zum schweizerischen Patentgesetz und Europaischen Patentubereinkommen steht vor allem im Zeichen des schweizerischen Bundespatentgerichts, welches am 1.1.2012 seine Tatigkeit aufgenommen hat. Mit dem Bundespatentgericht hat in der Schweiz eine neue Ara der Patentrechtsprechung begonnen, und das neue Gericht hat in den letzten sechs Jahren eine Reihe von Entscheiden mit hoher Qualitat gefallt. Im Patentgesetz sind rund 30 Artikel gendert oder neu eingefgt worden, und zwar auf dem Gebiet der ergnzenden Schutzzertifikate fr Heil- und Pflanzenschutzmittel. Der Kommentar behandelt auch Fragen des Verfahrensrechts, und hier reflektiert er die Rechtsprechung in Anwendung der Schweizerischen Zivilprozessordnung. Das Werk wird ergnzt durch zahlreiche Verzeichnisse und Tabellen, welche die Bentzung erleichtern.
Zusammenfassung
Diese dritte Auflage des Kommentars zum schweizerischen Patentgesetz und Europaischen Patentubereinkommen steht vor allem im Zeichen des schweizerischen Bundespatentgerichts, welches am 1.1.2012 seine Tatigkeit aufgenommen hat. Mit dem Bundespatentgericht hat in der Schweiz eine neue Ara der Patentrechtsprechung begonnen, und das neue Gericht hat in den letzten sechs Jahren eine Reihe von Entscheiden mit hoher Qualitat gefallt. Im Patentgesetz sind rund 30 Artikel gendert oder neu eingefgt worden, und zwar auf dem Gebiet der ergnzenden Schutzzertifikate fr Heil- und Pflanzenschutzmittel. Der Kommentar behandelt auch Fragen des Verfahrensrechts, und hier reflektiert er die Rechtsprechung in Anwendung der Schweizerischen Zivilprozessordnung. Das Werk wird ergnzt durch zahlreiche Verzeichnisse und Tabellen, welche die Bentzung erleichtern.
Titel
PatG/EPÜ - Schweizerisches Patentgesetz/Europäisches Patentübereinkommen
Untertitel
Kommentar in synoptischer Darstellung
Autor
EAN
9783727234835
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
07.09.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
1039
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.