Die "klassische" Trainingsgruppe des gruppendynamischen Lernmodells ist in den letzten vier Jahrzehnten von der Universität Klagenfurt und dem Hernstein International Management Institute erfolgreich eingesetzt und weiterentwickelt worden. Im Laufe der Zeit wurde das Design verfeinert und für Intergruppenprozesse und Organisationszusammenhänge fruchtbar gemacht. Der Reader "betrifft: TEAM" ist ein Produkt jener Trainer und Wissenschaftler, die das Projekt T-Gruppe seit Jahren durchführen, begleiten und wissenschaftlich reflektieren.
Am Anfang stand die Gruppendynamik
Vorwort
Am Anfang stand die Gruppendynamik: neue Lernsettings in der Erwachsenenbildung
Autorentext
Dr. Peter Heintel, Professor für Philosophie und Gruppendynamik, IFF, Abteilung für Weiterbildung und systemische Interventionsforschung, Universität Klagenfurt.
Inhalt
Gruppendynamik als Wissenschaft.- Zum Ursprung und der Bedeutung des Buches.- Vorwort und Einleitung.- Das besondere Lernpotenzial der gruppendynamischen Trainingsgruppe.- Die T-Gruppe ein Schöpfungsprozess.- Reflexion als Sprungbrett.- Schema zum Prozessgeschehen in der Gruppe.- Widerspruchsmanagement als Kriterium für Gruppenreife.- Teamarbeit und der Nutzen der Gruppendynamik für heutige Organisationen.- Zur Aktualität von T-Gruppen Überlegungen zum Nutzen der Erfahrungen aus T-Gruppen.- Gruppendynamik und ihr Beitrag zur Diversity-Debatte.- Die Gruppe als intermediärer Raum Kreativität und Sinnerfahrung im Spannungsfeld zwischen Individuum und System.- Überlegungen zu archaischen Reaktionsmustern in Gruppen.- Über drei Paradoxien der T-Gruppe: Agieren versus Analysieren Gefühl versus Begriff Intensität versus Ende.- Männer Frauen T-Gruppe.
Titel
betrifft: TEAM
Untertitel
Dynamische Prozesse in Gruppen
Autor
Editor
EAN
9783531904221
ISBN
978-3-531-90422-1
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
03.12.2007
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
260
Jahr
2007
Untertitel
Deutsch
Auflage
2006
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.