Diabetes die Volksseuche des 21. Jahrhunderts: Jeder 5. Patient in der Arztpraxis hat Diabetes. Knapp und komprimiert beantwortet der immer-dabei-Ratgeber" alle Fragen aus der täglichen Praxis zu Diagnostik und Therapie. Konkrete Therapieziele, neueste Richtwerte, neueste Therapeutika und deren Bewertung. Mit hilfreichen Leitfäden u.a. zu Notfällen und perioperativer/periinterventioneller Versorgung. Mit den wichtigsten Tipps und Tricks von erfahrenen, interdisziplinären Diabetes-Teams. Zusatznutzen: Abkürzungsverzeichnis, wichtige Internetadressen und Organisationen.
Der immer-dabei" Kitteltaschen-Ratgeber Komprimiert, kompakt, praxisrelevant Das Wichtigste sofort griffbereit Includes supplementary material: sn.pub/extras
Klappentext
kurz - präzise - konkret
Diabetes die Volksseuche des 21. Jahrhunderts: Jeder 5. Patient in der Arztpraxis hat Diabetes.
- Diagnostik und Therapie praxisorientiert und kompakt
- Konkrete Therapieziele, neueste Richtwerte und Therapeutika
- Hilfreichen Leitfäden: Notfälle, perioperative/periinterventionelle Versorgung
- Tipps und Tricks vom erfahrenen, interdisziplinären Diabetes-Team
Geprüft in der täglichen Routine!
Nach den Leitlinien der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG)
Inhalt
Führende Symptome des Diabetes.- Labordiagnostik.- Verschiedene Diabetesformen.- Pathogenese des Typ-1-Diabetes mellitus.- Entwicklung des Typ-2-Diabetes.- Pathophysiologie, Klinik des D. m. 1.- Prävention des Typ-1-Diabetes mellitus.- Pathophysiologie, Klinik des D. m. 2.- Metabolisches Syndrom.- Prävention des Diabetes mellitus Typ 2.- Gestationsdiabetes D. m. und Schwangerschaft.- Diabetische Ketoazidose.- Hyperosmolares Koma.- Hypoglykämie.- Laktatazidose.- Folgeerkrankungen des Diabetes mellitus.- Diabetisches Fußsyndrom.- Hypertonie, Herzerkrankungen und weitere Folgeerkrankungen.- Fettstoffwechselstörungen.- Insulintherapie.- Pharmakotherapie des D. m. 2.- Perioperative und periinterventionelle Diabetestherapie.- Alkohol und Diabetes.- Grundzüge der Diabeteskost.- Diabetes und Reisen.- Diabetes und Straßenverkehr.