Jetzt in 5. Auflage!

Das beliebte und erfolgreiche Diabetes-Handbuch präsentiert sich jetzt noch aktueller. In bewährter Form ist das Basiswissen für die täglichen Probleme knapp und praxisorientiert gehalten. Besonders hilfreich sind Leitfäden, u.a. zu perioperativer und periinterventioneller Versorgung, Verzeichnisse wichtiger Organisationen und Internetadressen, die Auflistung der Leitlinien der deutschen Diabetes-Gesellschaft und das umfassende Abkürzungsverzeichnis.

Alle Kapitel sind komplett aktualisiert und beinhalten die Ergebnisse des weltgrößten Diabeteskongresses Kopenhagen/Malmö vom September 2006.

Neu in diesem Band sind: - die Einfügung der gebräuchlichen Internationalen Einheiten, - die neuesten Richtwerte und Klassifikationen, - die Behandlung diabetischer Entgleisungen, - die perinterventionelle Diabetestherapie, - die neuesten Therapiekonzepte sowie Diabetes und Reisen.



Jetzt in 5. Auflage:

Das beliebte und erfolgreiche Diabetes-Handbuch noch aktueller!

- Basiswissen: knapp, praxisorientiert, für die täglichen Probleme

- Leitfäden u.a. zu Notfällen und perioperativer Versorgung

- Zusatznutzen: Abkürzungsverzeichnis, wichtige Internetadressen u. Organisationen

Alle Kapitel sind komplett aktualisiert und beinhalten die Ergebnisse des weltgrößten Diabeteskongresses Kopenhagen/Malmö vom September 2006

Neu:

- Behandlung diabetischer Entgleisungen

- Perinterventionelle Diabetestherapie

- Neueste Therapiekonzepte von Diabeteskomplikationen

- Diabetikes und Reisen

- Einfügung der gebräuchlichen Internationalen Einheiten

- Neueste Richtwerte, neueste Klassifikationen

Für hausärztlich tätige Mediziner (Allgemeinmediziner, Internisten, Gynäkologen, Pädiater), Diabetesberaterinnen, Ernährungsberaterinnen, betroffene Patienten



Klappentext

Jetzt in 5. Auflage! beliebt, erfolgreich, jetzt noch aktueller. Besonders hilfreich: Leitfäden u.a. zu perioperativer und periinterventioneller Versorgung, wichtige Organisationen/Internetadressen, die Leitlinien der dt. Diabetes-Gesellschaft und das umfassende Abkürzungsverzeichnis. Komplett aktualisiert, mit den Ergebnissen des weltgrößten Diabeteskongresses (09/2006). Neu: gebräuchliche internationale Einheiten, neueste Richtwerte/Klassifikationen, die Therapie diabetischer Entgleisungen, perinterventionelle Diabetestherapie, neueste Therapiekonzepte, Diabetes und Reisen, u.v.a.m. Das bewährte Diabetes-Handbuch: knapp und praxisorientiert.



Zusammenfassung

Jetzt in 5. Auflage!

Das beliebte und erfolgreiche Diabetes-Handbuch präsentiert sich jetzt noch aktueller. In bewährter Form ist das Basiswissen für die täglichen Probleme knapp und praxisorientiert gehalten. Besonders hilfreich sind Leitfäden, u.a. zu perioperativer und periinterventioneller Versorgung, Verzeichnisse wichtiger Organisationen und Internetadressen, die Auflistung der Leitlinien der deutschen Diabetes-Gesellschaft und das umfassende Abkürzungsverzeichnis.

Alle Kapitel sind komplett aktualisiert und beinhalten die Ergebnisse des weltgrößten Diabeteskongresses Kopenhagen/Malmö vom September 2006.

Neu in diesem Band sind: - die Einfügung der gebräuchlichen Internationalen Einheiten, - die neuesten Richtwerte und Klassifikationen, - die Behandlung diabetischer Entgleisungen, - die perinterventionelle Diabetestherapie, - die neuesten Therapiekonzepte sowie Diabetes und Reisen.



Inhalt
Symptome und Krankheitsbilder des Diabetes mellitus.- Labordiagnostik.- Klassifikation, Inzidenz und Prävalenz verschiedener Diabetesformen.- Pathogenese des Typ 1-Diabetes mellitus.- Pathogenese und Entwicklung des Typ 2-Diabetes mellitus.- Pathophysiologie und Klinik des Typ 1-Diabetes mellitus.- Prävention des Typ 1-Diabetes mellitus.- Pathophysiologie und Klinik des Typ 2-Diabetes mellitus.- Metabolisches Syndrom.- Prävention des Typ 2-Diabetes mellitus.- Gestationsdiabetes, Diabetes und Schwangerschaft.- Diabetische Ketoazidose.- Hyperosmolares Koma.- Hypoglykämie.- Laktatazidose.- Folgeerkrankungen des Diabetes mellitus.- Diabetisches Fußsyndrom.- Hypertonie, Herzerkrankungen und weitere Folgeerkrankungen.- Fettstoffwechselstörungen.- Insulintherapie.- Pharmakotherapie des Typ 2-Diabetes mellitus.- Perioperative und periinterventionelle Diabetestherapie.- Alkohol und Diabetes.- Grundzüge der Diabeteskost.- Diabetes und Reisen.- Diabetes und Straßenverkehr.- Besonderheiten in der Gesundheitsvorsorge.- Zusammenfassung.
Titel
Diabetes-Handbuch
Untertitel
Eine Anleitung für Praxis und Klinik
EAN
9783540485520
ISBN
978-3-540-48552-0
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
23.08.2007
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
270
Jahr
2007
Untertitel
Deutsch
Auflage
5., vollst. überarb. u. erw. Aufl. 2007
Lesemotiv