Autorentext
Peter Hinze, M. A., arbeitet seit seinem Studium der Zeitungswissenschaft und Politik als Redakteur fur fuhrende deutsche Reisezeitschriften, derzeit fur Focus ("Auckland", "Quer durchs Northland", "Coromandel", "Wellington", "Christchurch", "Süden", "Wilder Westen"). Ainslie Talbot arbeitet als Reporter fur Television New Zealand. Er engagiert sich vor allem im Naturschutz; seit Anfang der sechziger Jahre ist er regelmäßig in den Nationalparks beim Tramping unterwegs ("Nationalparks und Vulkane", "Norden der Südinsel", "Tracks und Fjorde", "Tramping"). Marc Marger reiste im Jahr 1979 zum ersten Mal nach Neuseeland. Seitdem ist für den freien Journalisten vor allem die Südinsel des Landes zu seiner zweiten Heimat geworden ("Nationalparks und Vulkane", "Suden der Nordinsel", "Norden der Sudinsel", "Mitte der Südinsel"). Maureen Te Rangi Rere I Waho Waaka gehört zu den bekanntesten Maori-Frauen Neuseelands. 1962 wurde sie Miss New Zealand. 1971 grundete sie mit ihrem Mann die Rotorua Maori Entertainers, die im THC Rotorua bereits vor über einer Million Besuchern aufgetreten sind. Mittlerweile vertritt sie Maori-Interessen in der Politik ("Kultur und Tradition der Maori"). John Berry machte sich in 30 Jahren journalistischen Tätigkeit als Kolumnist in Auckland einen Namen. Er lebt als Buchautor am East Cape. Pat Hanning arbeitete jahrelang als Reporter fur die Tageszeitung The New Zealand Herald. Im Rahmen seiner Reportagen beschäftigte er sich mit Wirtschaftsthemen und dem Farmleben ("Landwirtschaft") Peter Birkenmaier war als Mitarbeiter des Neuseeländischen Fremdenverkehrsamtes häufig in Neuseeland unterwegs ("Mythologie der Maori"). Peter Linden arbeitet als Sportredakteur fur die Süddeutsche Zeitung in München. In Neuseeland hat er vor allem das Outdoor-Abenteuer gesucht und ist den Spuren der Maori-Kultur gefolgt ("Mythologie der Maori", "Sport"). Marianne Weissbach lebt seit uber 20 Jahren in Neuseeland und hat mehrere Reiseführer über die Pazifik-Region verfasst. Sie hat diese Ausgabe überarbeitet und aktualisiert.
Inhalt
Kartenverzeichnis Impressum / Kartenlegende / Haftungsbeschränkung FEATURES Höhepunkte / Einstimmung Geschichte im Überblick Kultur und Tradition der Maori Tramping Sport Landwirtschaft LAND UND LEUTE Geschichte: Die Europäer kommen Landeskunde Die Mythologie der Maori NORDINSEL AUCKLAND Auckland Die heimliche Hauptstadt INFO: Restaurants, Sehenswürdigkeiten NORTHLAND Hauraki Gulf Marine Park Von Auckland nach Norden Bay of Islands Waitangi INFO: Restaurants, Sehenswürdigkeiten COROMANDEL Coromandel Peninsula Port Jackson und Kennedy Bay Hahei und Hot Water Beach INFO: Restaurants, Sehenswürdigkeiten MITTE DER NORDINSEL Hamilton Whanganui National Park New Plymouth Egmont National Park Rotorua Lake Taupo Tongariro National Park INFO: Restaurants, Sehenswürdigkeiten EAST CAPE East Cape Bay of Plenty Gisborne Te Urewera National Park INFO: Restaurants, Sehenswürdigkeiten SÜDEN DER NORDINSEL Napier Hastings Whanganui INFO: Restaurants, Sehenswürdigkeiten WELLINGTON Hauptstadt Wellington INFO: Restaurants, Sehenswürdigkeiten SÜDINSEL NORDEN DER SÜDINSEL Die Südinsel Natur pur Nelson Abel Tasman National Park Kahurangi National Park Nelson Lakes National Park Kaikoura INFO: Restaurants, Sehenswürdigkeiten CHRISTCHURCH Von Waipara nach Christchurch Christchurch Banks Peninsula INFO: Restaurants, Sehenswürdigkeiten MITTE DER SÜDINSEL Arthur's Pass National Park Lake Tekapo Lake Pukaki Aoraki Mount Cook National Park Von Christchurch nach Dunedin Dunedin Otago Peninsula INFO: Restaurants, Sehenswürdigkeiten SÜDEN DER SÜDINSEL Catlins Bluff Land's End und Austern Stewart Island Fiordland National Park Milford Sound Queenstown INFO: Restaurants, Sehenswürdigkeiten WILDER WESTEN Wanaka Mount Aspiring National Park Westland National Park Paparoa National Park INFO: Restaurants, Sehenswürdigkeiten REISE-INFORMATIONEN Reisevorbereitungen Einreise Geld Klima und beste Reisezeit Auskünfte Anreise Zoll Reisen in Neuseeland Flugzeug Auto / Mietwagen Bus Zug Fahrrad Per Anhalter Cook-Strait-Fähre Praktische Tipps Department of Conservation Essen und Trinken Ferien und Feiertage / Feste Kleidung Nachtleben / Notruf Öffnungszeiten Post Sonne / UV-Strahlung Sprache Strom / Telefon / Internet Toiletten Umsatzsteuer Zeitunterschied Autoren Register