Peter J. Fries behandelt die Problematik der Regulierung des Social-MediaPhänomens des lnfluencer-Marketings durch Informationspflichten. Er kommt dabei zu dem Ergebnis, dass durch die Informationspflichten im Medien- und Lauterkeitsrecht de lege lata eine ausreichende Regulierung gewährleistet ist und insbesondere keine rechtliche Grauzone vorliegt. Der Autor zeigt aber auf, dass auf der Umsetzungsebene der Informationspflichten eine Veränderung der Informationsmodi erforderlich ist und es im Hinblick auf die Haftung bei Informationspflichtverstößen einer Erweiterung des Kreises der Normadressaten bedarf. Dazu präsentiert er einen eigenen Systematisierungsansatz in Bezug auf die zu verwendenden Informationsmodi bei der Umsetzung der Informationspflichten. Zudem plädiert er für die Etablierung einer Haftungstrias durch die Ausdehnung der Haftung bei Informationspflichtverstößen auf das WerbeKooperationsunternehmen und entwickelt verschiedene Haftungsansätze.


Eine rechtswissenschaftliche Studie?

Autorentext
Dr. Peter J. Fries promovierte an der Universität Passau. 



Klappentext

Peter J. Fries behandelt die Problematik der Regulierung des Social-Media­Phänomens des lnfluencer-Marketings durch Informationspflichten. Er kommt dabei zu dem Ergebnis, dass durch die Informationspflichten im Medien- und Lauterkeitsrecht de lege lata eine ausreichende Regulierung gewährleistet ist und insbesondere keine rechtliche Grauzone vorliegt. Der Autor zeigt aber auf, dass auf der Umsetzungsebene der Informationspflichten eine Veränderung der Informationsmodi erforderlich ist und es im Hinblick auf die Haftung bei Informationspflichtverstößen einer Erweiterung des Kreises der Normadressaten bedarf. Dazu präsentiert er einen eigenen Systematisierungsansatz in Bezug auf die zu verwendenden Informationsmodi bei der Umsetzung der Informationspflichten. Zudem plädiert er für die Etablierung einer Haftungstrias durch die Ausdehnung der Haftung bei Informationspflichtverstößen auf das Werbe­Kooperationsunternehmen und entwickelt verschiedene Haftungsansätze.

Der Inhalt

  • Wertungsparameter für die Regulierung von und durch Informationspflichten
  • Einschlägige Informationspflichten beim Influencer-Marketing
  • Eigene Lösungsansätze für die Probleme bei der Umsetzung der Informationspflichten

Die Zielgruppen

  • Studierende und Dozierende der Rechtswissenschaften mit den Schwerpunkten Medienrecht und Lauterkeitsrecht
  • Rechts- und Fachanwälte, Richter

Der Autor

Dr. Peter J. Fries promovierte an der Universität Passau.




Inhalt
Wertungsparameter für die Regulierung von und durch Informationspflichten.- Einschlägige Informationspflichten beim Influencer-Marketing.-Eigene Lösungsansätze für die Probleme bei der Umsetzung der Informationspflichten.
Titel
Influencer-Marketing
Untertitel
Informationspflichten bei Werbung durch Meinungsführer in Social Media
EAN
9783658257842
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
03.04.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.9 MB
Anzahl Seiten
223
Lesemotiv