Inhalt
1 Beschaffung.- 1.1 Wareneinkauf.- 1.2 Branchenübliche Warenkenntnisse.- 2 Absatz.- 2.1 Warenverkauf.- 2.2 Markt und Werbung.- 2.3 Kalkulation und Preisgefüge.- 2.4 Warenversand einschließlich Transport-und Speditionswesen.- 3 Rechnungswesen.- 3.1 Zahlungsverkehr.- 3.2 Buchführung.- 3.3 Kostenrechnung.- 3.4 Kreditwesen und Finanzierung.- 4 Organisation und Verwaltung.- 4.1 Gliederung, Aufgaben und Bedeutung des Groß- und Außenhandels im Rahmen der Gesamtwirtschaft.- 4.2 Organisation des ausbildenden Unternehmens.- 4.3 Büroarbeiten; Datenverarbeitung.- 4.4 Betriebliches Steuer-und Versicherungswesen.- 5 Personalwesen.- 5.1 Personalverwaltung.- 5.2 Lohn- und Gehaltsabrechnung.- 5.3 Arbeitsschutz und Unfallverhütung.- 5.4 Ausbildung im ausbildenden Unternehmen.- 6 Warenentnahme, Warenlagerung und Warenausgabe.- 6.1 Fachrichtung Großhandel.- 6.2 Fachrichtung Außenhandel.- 7 Volkswirtschaftlicher Anhang.- Sachwortverzeichnis.
1 Beschaffung.- 1.1 Wareneinkauf.- 1.2 Branchenübliche Warenkenntnisse.- 2 Absatz.- 2.1 Warenverkauf.- 2.2 Markt und Werbung.- 2.3 Kalkulation und Preisgefüge.- 2.4 Warenversand einschließlich Transport-und Speditionswesen.- 3 Rechnungswesen.- 3.1 Zahlungsverkehr.- 3.2 Buchführung.- 3.3 Kostenrechnung.- 3.4 Kreditwesen und Finanzierung.- 4 Organisation und Verwaltung.- 4.1 Gliederung, Aufgaben und Bedeutung des Groß- und Außenhandels im Rahmen der Gesamtwirtschaft.- 4.2 Organisation des ausbildenden Unternehmens.- 4.3 Büroarbeiten; Datenverarbeitung.- 4.4 Betriebliches Steuer-und Versicherungswesen.- 5 Personalwesen.- 5.1 Personalverwaltung.- 5.2 Lohn- und Gehaltsabrechnung.- 5.3 Arbeitsschutz und Unfallverhütung.- 5.4 Ausbildung im ausbildenden Unternehmen.- 6 Warenentnahme, Warenlagerung und Warenausgabe.- 6.1 Fachrichtung Großhandel.- 6.2 Fachrichtung Außenhandel.- 7 Volkswirtschaftlicher Anhang.- Sachwortverzeichnis.
Titel
Die Ausbildung im Großhandel
Untertitel
Nach der neuen Check-Liste der Industrie- und Handelskammern
Autor
EAN
9783322839459
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
260
Auflage
3. Aufl. 1979
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.