Die Anwendung moderner 3D-CAD-Systeme wie Pro/Engineer erfordert neue methodische Arbeitstechniken, die in diesem Buch behandelt werden. Neben notwendigen anwendungsspezifischen Voreinstellungen und Festlegungen wird in die Bauteil- und Baugruppenmodellierung wie die damit verbundene Ableitung von technischen Zeichnungen eingeführt. Darüber hinaus werden fortgeschrittene Modellierungstechniken behandelt. In allen Abschnitten stehen die praktischen Übungen mit geeigneten Konstruktionsbeispielen im Vordergrund.

Versionsunabhängig, auch für Folgeversionen verwendbar

Autorentext

Dr.-Ing. Dipl.-Math. Peter Köhler ist Professor für den Rechnereinsatz in der Konstruktion im Fachbereich Maschinenbau der Gerhard-Mercator-Universität Gesamthochschule Duisburg.
Dipl.-Ing. Ralf Hoffmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Konstruktionslehre und Fördertechnik am gleichen Fachbereich.
Dr.-Ing. Martina Köhler ist freiberufliche Ingenieurin.



Klappentext

Die Anwendung dieser Systeme erfordert neue methodische Arbeitstechniken, die in diesem Buch behandelt werden. Neben notwendigen anwendungsspezifischen Voreinstellungen und Festlegungen wird in die Bauteil- und Baugruppenmodellierung wie die damit verbundene Ableitung von technischen Zeichnungen eingeführt. Darüber hinaus werden fortgeschrittene Modellierungstechniken behandelt. In allen Abschnitten stehen die praktischen Übungen mit geeigneten Konstruktionsbeispielen im Vordergrund.



Inhalt
1 Einführung.- 2 Einführung in die Arbeit mit Pro/ENGINEER.- 3 Aufgabenstellungen.- 4 Skizzieren.- 5 Bauteilmodellierung.- 6 Baugruppenmodellierung.- 7 Zeichnungserstellung aus dem 3D-Modell.- 8 Fortgeschrittene Modellierungstechniken.- Sachwortverzeichnis.
Titel
Pro/ENGINEER-Praktikum
Untertitel
Arbeitstechniken der parametrischen 3D-Konstruktion
EAN
9783322968357
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
02.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
223
Lesemotiv