Es werden die Arbeitstechniken zur systematischen Planung von flexiblen Montagesystemen gezeigt. Konkrete Lösungsmöglichkeiten und Hilfsmittel für die Entwicklung und Gestaltung von manuellen und teilautomatisierten Montagesystemen werden dargestellt. Der Katalogteil enthält Systemelemente in Form von Datenblättern.
Autorentext
Prof. Dipl.-Ing. Peter Konold lehrt an der FH Ulm Produktionstechnik. Herbert Reger, zuletzt Abteilungsleiter des Zentralbereichs Produktionstechnik der Robert Bosch GmbH/Stuttgart, ist hetue freiberuflich als beratender Ingenieur tätig..
Inhalt
A.- 1 Einführung.- 2 Auseinandersetzung mit dem Produkt.- 3 Vorgehensweise bei der Planung, Planungssystematik.- 4 Grundformen von Montage- und Transfersystemen.- 5 Beispiele von Montagesystemen.- 6 Planungshilfsmittel.- 7 Beurteilung von Investitionen.- B Hinweise zum Katolog von Komponenten.- 1 Arbeitsplatz.- 2 Transferkomponenten.- 3 Speicher.- 4 Sicherheitsmaßnahmen.- 5 Beispiele für Produktionszellen.- 6 Herstellerverzeichnis.- Bildquellenverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.
Titel
Angewandte Montagetechnik
Untertitel
Produktgestaltung, Planung, Systeme und Komponenten
Autor
Beiträge von
EAN
9783322918185
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
267
Auflage
1997
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.