The Big Easy New Orleans trägt seinen Spitznamen zu Recht, denn hier läuft das Leben nach anderen Regeln ab. Über 700 Kirchen und 40 Friedhöfen stehen ein paar Tausend Bars und Lokale gegenüber. Voodoo, Traditionen und Alte-Welt-Flair treffen auf Moderne, Dolce Vita und Haute Cuisine. Die Stadt ist bekannt für ihr Nachtleben, für Jazz und das French Quarter, doch auch neue In-Viertel wie Marigny, Bywater oder Irish Channel wollen erkundet und spannende Museen wie das New Orleans Museum of Art besucht werden. Kleine Läden und Outletcenter bieten Shoppingvergnügen. Ausflüge ins Cajun Country, in die Bayous und in die Sümpfe runden den Besuch in Louisiana ab. Dieser aktuelle Stadtführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der Südstaatenmetropole selbstständig zu entdecken: - Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausführlich vorgestellt und bewertet - Faszinierende Architektur: französische Kolonialbauten, "Cities of the Dead" und moderne Museumsgebäude Kolonialarchitektur und den "Cities of the Dead" - Abwechslungsreicher Stadtspaziergang - Erlebnisvorschläge für einen Kurztrip - Ausflüge ins Cajun Country, in die Bayous und in die Sümpfe Süd-Louisianas - Shoppingtipps von den größten Malls bis zu den schönsten Markthallen - Die besten Lokale der Stadt und allerlei Wissenswertes über die Südstaaten-Küche - Tipps für die Abend- und Nachtgestaltung: von der angesagten Bar bis zu den besten Jazz-Lokalen - Karneval - Throw me something, Mister! - New Orleans zum Durchatmen: New Orleans Riverfront, Latrobe Park, City Park - Ausgewählte Unterkünfte von preiswert bis ausgefallen - Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall ... - Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt ... - Kleine Sprachhilfe Amerikanisch mit den wichtigsten Vokabeln für den Reisealltag

Autorentext

Margit Brinke und Peter Kränzle sind promovierte Klassische Archäologen, die als freiberufliche Journalisten und Buchautoren mit Fokus USA tätig sind. Durch über 100 Publikationen bei verschiedenen Buchverlagen und die Mitarbeit bei Zeitungen, Magazinen, Blogs und PR-Arbeit konnten sie sich einen Namen im Reise- und Sportjournalismus machen.
Im Reise Know-How Verlag liegen von ihnen über ein Dutzend Stadtführer in den Reihen CityTrip und CityTrip Plus zu verschiedenen, v. a. amerikanischen Zielen vor. Die Autoren wurden für ihre Arbeit schon mehrfach ausgezeichnet, u. a. 2018 mit dem amerikanischen "IPW Travel Writer Award", und betreiben ihren eigenen Blog.



Klappentext

CityTrip New Orleans ist der ideale Stadtführer, um "The Big Easy" individuell zu entdecken: alle touristischen Höhepunkte und weniger bekannte Ecken ausführlich vorgestellt und bewertet + erlebnisreicher Stadtspaziergang mit genauer Beschreibung + Ausflüge nach Gretna, Baton Rouge, Lafayette und New Iberia + die besten Adressen für den Einkaufsbummel + ausgewählte Unterkünfte + empfehlenswerte Restaurants, Delis, Bars, Klubs und Kneipen + alle reisepraktischen Infos von Anreise bis Verkehrsmittel + Sprachhilfe + herausnehmbarer Faltplan.

Dazu: Gratis-App für Smartphone, Tablet und PC mit Stadtplan- und Satellitenansichten passend zum Text, Routenführung zu allen beschriebenen Sehenswürdigkeiten, Verlauf des Stadtspaziergangs, seitenbezogenen Updates nach Redaktionsschluss sowie einem Mini-Sprachtrainer Amerikanisch.

New Orleans ist bekannt für Jazz, sein French Quarter mit Royal und Bourbon Street und sein Nachtleben. Doch das ist nicht alles, was die Stadt am Mississippi ausmacht. "NOLA" trägt den Spitznamen "The Big Easy" nicht zu Unrecht: Hier läuft das Leben nach anderen Regeln. In dieser katholischen Enklave im protestantischen Süden stehen den über 700 Kirchen und 41 Friedhöfen gut 3000 Bars und Kneipen gegenüber, und es treffen verschiedene Welten aufeinander: Spuk und Vampire, Konventionen und Ausgeflipptes, Creoles und Cajuns, Feierlaune und Endzeitstimmung. Kultur- und Naturfreunde kommen in Cabildo und Presbytère, dem New Orleans Museum of Art und dem Audubon Nature Institute auf ihre Kosten. Fans von morbidem Charme erkunden den St. Louis Cemetery No. 1 mit seinen architektonisch beeindruckenden Grabmonumenten, und wer einfach nur das Leben genießen möchte, ist zum Beispiel auf dem French Market richtig.

CityTrip - die aktuellen Stadtführer von Reise Know-How, mit über 110 Städtezielen die weltweit umfangreichste Kollektion. Fundiert, übersichtlich, praktisch.

REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen



Inhalt
1;Front Cover;1§2;Front Flap;2§3;Back Flap;3§4;Back Cover;4§5;Body;5§6;Table of Contents;7§7;Copyright;10§8;Auf ins Vergnuegen;11§9;Am Puls der Stadt;43§10;New Orleans entdecken;61§11;Praktische Reisetipps;105§12;Anhang;135§13;Kleine Sprachhilfe Amerikanisch;136§14;Index;140§15;Liste der Karteneintraege;144§16;Mit PC, Smartphone & Co.;148
Titel
Reise Know-How CityTrip New Orleans
Untertitel
Reiseführer mit Faltplan und kostenloser Web-App
EAN
9783831743698
ISBN
978-3-8317-4369-8
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
16.10.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
24.65 MB
Anzahl Seiten
144
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
neu bearbeitete und aktualisierte Auflage
Lesemotiv