Newton'sche Axiome? Reynoldszahl? Carnot-Prozess? Operationsverstärker? - Von der klassischen Bewegungslehre bis zur modernen Atomphysik hilft diese Aufgabensammlung wichtige Gebiete der Physik schnell zu erfassen. Neben unkomplizierten Aufgaben für Studienanfänger finden sich auch umfangreichere und komplexere Aufgaben für Fortgeschrittene in Bachelor- und Masterstudiengängen. Die 3. Auflage dieses mittlerweile einschlägigen Übungsbuches wurde durchgehend farbig gestaltet und um Aufgaben aus allen Gebieten der Physik und Technik erweitert.

Aufgaben zu technischen Anwendungen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad + Lösungen Jetzt durch Farbe noch verständlicher Schnelle Prüfungsvorbereitung ohne Ballast

Autorentext

Prof. Dr. Peter Kurzweil und Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel lehren an der Hochschule Amberg-Weiden an der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik. Prof. Dr. rer. nat. habil. Jürgen Eichler lehrte an der Beuth Hochschule für Technik Berlin und an der Akademie für Lasersicherheit die Fachgebiete Physik und Lasertechnik.



Inhalt
SI-Einheitensystem und Datenanalyse.- Mechanik.- Strömungslehre.- Thermodynamik und Wärmetransport.- Schwingungen und Wellen.- Akustik.- Elektrotechnik.- Optik.- Atom- und Kernphysik.- Tabellen.
Titel
Physik Aufgabensammlung für Ingenieure und Naturwissenschaftler
Untertitel
Mit Tipps und ausführlichen Lösungen
EAN
9783658212605
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
22.03.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
220
Auflage
3. Aufl. 2018
Lesemotiv