Dieses Übungsbuch begleitet durch ein breites Spektrum physikalischer Fragestellungen bis hin zu Anwendungen in der Regelungstechnik, Verfahrenstechnik, Lasertechnik und Elektrochemie. Neben unkomplizierten Aufgaben für Studienanfänger finden sich auch umfangreichere und komplexere Aufgaben für Fortgeschrittene in Bachelor- und Masterstudiengängen. Das detaillierte Stichwortverzeichnis und der übersichtliche Formelsatz führen zielsicher zu Lösungswegen und helfen bei der Prüfungsvorbereitung.



Schnell und sicher Aufgaben zur technischen Physik einüben und Zusammenhänge verstehen

Autorentext

Prof. Dr. Peter Kurzweil und Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel lehren an der Hochschule Amberg-Weiden an der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik. Prof. Dr. rer. nat. habil. Jürgen Eichler und Prof. Dr. Bernd Schiewe lehren an der Technischen Fachhochschule in Berlin die Fachgebiete Physik und Lasertechnik.



Klappentext

Newton'sche Axiome? Reynoldszahl? Carnot-Prozess? Operationsverstärker? - Von der klassischen Bewegungslehre bis zur modernen Atomphysik hilft diese Aufgabensammlung wichtige Gebiete der Physik schnell zu erfassen. Neben unkomplizierten Aufgaben für Studienanfänger finden sich auch umfangreichere und komplexere Aufgaben für Fortgeschrittene in Bachelor- und Masterstudiengängen. Das detaillierte Stichwortverzeichnis und der übersichtliche Formelsatz führen zielsicher zu Lösungswegen und helfen bei der Prüfungsvorbereitung.



Inhalt
SI-Einheitensystem und Datenanalyse.- Mechanik.- Strömungslehre.- Thermodynamik und Wärmetransport.- Schwingungen und Wellen.- Akustik.- Elektrizitätslehre und Elektrotechnik.- Optik.- Atom- und Kernphysik.- Tabellen.
Titel
Physik Aufgabensammlung
Untertitel
Für Ingenieure und Naturwissenschaftler
EAN
9783834895059
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
07.08.2008
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.04 MB
Anzahl Seiten
204
Auflage
2008
Lesemotiv