Maxwell-Gleichungen? Kernspin? Sherwood-Zahl? - Wenn Studium und Beruf schnelle Antworten fordern: Diese nützliche Formel-, Begriff- und Datensammlung führt durch die Grundlagen der Physik und physikalischen Chemie und ihre technischen Anwendungen in den Ingenieurdisziplinen. Ein Nachschlagewerk für Prüfungen und begleitend zu Vorlesungen bis in die höheren Semester. Das Stichwortregister mit rund 4500 Einträgen navigiert sicher und schnell zur richtigen Information.



Newton'sche Axiome? Reynoldszahl? Carnot-Prozess? Operationsverstärker? Diese Formelsammlung führt klar und anschaulich durch den Mikrokosmos der physikalischen Formeln und ihren Anwendungen in Technik und Naturwissenschaften. Von der klassischen Bewegungslehre bis zur modernen Atomphysik liefert diese Formelsammlung hilfreiche Basis- und Hintergrundinformation, wenn Studium, Prüfungen und Beruf schnelle und sichere Antworten fordern.

Autorentext

Professor Dr. Peter Kurzweil und Professor Dr.-Ing. Bernhard Frenzel lehren beide an der Fachhochschule Amberg-Weiden im Fachbereich Maschinenbau/Umwelttechnik. Professor Dr. Florian Gebhard lehrt an der Universität Marburg im Fachbereich Physik.



Klappentext

Newton'sche Axiome? Reynoldszahl? Carnot-Prozess? Operationsverstärker? - Diese Formelsammlung führt klar und anschaulich durch den Mikrokosmos der physikalischen Formeln und ihren Anwendungen in Technik und Naturwissenschaften. Von der klassischen Bewegungslehre bis zur modernen Atomphysik liefert diese Formelsammlung hilfreiche Basis- und Hintergrundinformation, wenn Studium, Prüfungen und Beruf schnelle und sichere Antworten fordern.



Inhalt
Internationales Einheitensystem (SI).- Mechanik.- Strömungslehre.- Thermodynamik, Wärme- und Stofftransport.- Schwingungen und Wellen.- Akustik.- Elektrotechnik.- Optik.- Atom- und Kernphysik.
Titel
Physik Formelsammlung
Untertitel
Für Ingenieure und Naturwissenschaftler
EAN
9783834894496
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
13.02.2008
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
382
Auflage
2008
Lesemotiv