Mann trifft Kröte Wer kann besser über das Leben auf Erden berichten als eine Schildkröte? Sie bewohnt unseren Planeten länger als fast jede andere Art und hat miterlebt wie sich dieser durch das Zutun der Menschen massiv verändert hat. Eine Evolutionsgeschichte und ein Aufruf. Die Spezies der Schildkröte könnte Geschichten über die Evolution und ihre Ursachen erzählen, von denen der Mensch, der im Vergleich ein Jüngling auf Erden ist, nur träumen kann. Angeregt durch das Zusammenleben mit seiner Schildkröte Fred, hat Peter Laufer diese Geschichten niedergeschrieben: von den ersten Begegnungen zwischen Mensch und dem gepanzerten Reptil, bis zur Realität des Schildkrötenlebens, das untrennbar mit dem ökologischen Schicksal der Meere und dem Klimawandel verknüpft ist. Es ist eine kulturgeschichtliche Reise in eine längst vergangene Zeit, ebenso wie ein Aufruf für die Zukunft unseres Planeten einzutreten. Mit einem Vorwort von Richard Branson. "Peter Laufer entführt uns in die Welt der Schildkröten und lässt diese gemächlichen, stetigen, ungeschickten und primitiven Verwandten der Dinosaurier unsere Fantasie, Sympathie und Liebe gewinnen."
Autorentext
Peter Laufer, Autor, Journalismus-Professor und Dokumentarfilmer lebt in Oregon. Seinen vielfältigen Interessen geht er in der ganzen Welt nach. Mit dem geschulten Auge des Journalisten und der Liebe zum Detail begegnet er brennenden Themen. Die Beziehung zur Schildkröte kam durch das Engagement bei einer Initiative zum Schutz dieser Art, in der Laufer gemeinsam mit Richard Branson aktiv ist.
Zusammenfassung
Mann trifft KroteWer kann besser ber das Leben auf Erden berichten als eine Schildkrte? Sie bewohnt unseren Planeten lnger als fast jede andere Art und hat miterlebt wie sich dieser durch das Zutun der Menschen massiv verndert hat. Eine Evolutionsgeschichte und ein Aufruf. Die Spezies der Schildkrte knnte Geschichten ber die Evolution und ihre Ursachen erzhlen, von denen der Mensch, der im Vergleich ein Jngling auf Erden ist, nur trumen kann. Angeregt durch das Zusammenleben mit seiner Schildkrte Fred, hat Peter Laufer diese Geschichten niedergeschrieben: von den ersten Begegnungen zwischen Mensch und dem gepanzerten Reptil, bis zur Realitt des Schildkrtenlebens, das untrennbar mit dem kologischen Schicksal der Meere und dem Klimawandel verknpft ist. Es ist eine kulturgeschichtliche Reise in eine lngst vergangene Zeit, ebenso wie ein Aufruf fr die Zukunft unseres Planeten einzutreten. Mit einem Vorwort von Richard Branson. "e;Peter Laufer entfhrt uns in die Welt der Schildkrten und lsst diese gemchlichen, stetigen, ungeschickten und primitiven Verwandten der Dinosaurier unsere Fantasie, Sympathie und Liebe gewinnen."e;
Autorentext
Peter Laufer, Autor, Journalismus-Professor und Dokumentarfilmer lebt in Oregon. Seinen vielfältigen Interessen geht er in der ganzen Welt nach. Mit dem geschulten Auge des Journalisten und der Liebe zum Detail begegnet er brennenden Themen. Die Beziehung zur Schildkröte kam durch das Engagement bei einer Initiative zum Schutz dieser Art, in der Laufer gemeinsam mit Richard Branson aktiv ist.
Zusammenfassung
Mann trifft KroteWer kann besser ber das Leben auf Erden berichten als eine Schildkrte? Sie bewohnt unseren Planeten lnger als fast jede andere Art und hat miterlebt wie sich dieser durch das Zutun der Menschen massiv verndert hat. Eine Evolutionsgeschichte und ein Aufruf. Die Spezies der Schildkrte knnte Geschichten ber die Evolution und ihre Ursachen erzhlen, von denen der Mensch, der im Vergleich ein Jngling auf Erden ist, nur trumen kann. Angeregt durch das Zusammenleben mit seiner Schildkrte Fred, hat Peter Laufer diese Geschichten niedergeschrieben: von den ersten Begegnungen zwischen Mensch und dem gepanzerten Reptil, bis zur Realitt des Schildkrtenlebens, das untrennbar mit dem kologischen Schicksal der Meere und dem Klimawandel verknpft ist. Es ist eine kulturgeschichtliche Reise in eine lngst vergangene Zeit, ebenso wie ein Aufruf fr die Zukunft unseres Planeten einzutreten. Mit einem Vorwort von Richard Branson. "e;Peter Laufer entfhrt uns in die Welt der Schildkrten und lsst diese gemchlichen, stetigen, ungeschickten und primitiven Verwandten der Dinosaurier unsere Fantasie, Sympathie und Liebe gewinnen."e;
Titel
Der Traum der Schildkröte
Untertitel
Meine Freundschaft mit einem besonderen Geschöpf und die Geschichte seiner Art
Autor
Übersetzer
EAN
9783990555118
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
21.03.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.59 MB
Anzahl Seiten
336
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.