Ein Herzinfarkt wie ein Blitz aus heiterem Himmel - das ist nur scheinbar so. Die Gefahr entwickelt sich langsam, über viele Jahre. Davor kann sich aber jeder schützen. Eine Änderung der Lebensweise - z.B. in Anlehnung an die der Mittelmeerländer - kann das Risiko ganz erheblich verringern.

Dieser leicht verständliche Gesundheitsratgeber informiert über eine wirksame Vorbeugung, über Früherkennungs- und Behandlungsmethoden sowie über Wege, auch nach dem Herzinfarkt angstfrei zu leben. Die viele praktischen Ratschläge zu einer herzgesunden Lebensweise helfen Ihnen und Ihren Angehörigen die notwendigen Schritte zu gehen - Ihr Herz wird es Ihnen danken!



Alles zum Thema Herzinfarkt Praktische Ratschläge für Betroffene und Angehörige Ärzte erhalten maßgeschneiderte Informationen für das Patientengespräch Includes supplementary material: sn.pub/extras

Inhalt
Statt einer Einleitung.- Statt einer Einleitung.- Wie entsteht ein Herzinfarkt?.- Das Herz, die Kreislaufzentrale.- Was ist ein Herzinfarkt?.- Das Risikofaktorenkonzept.- Gibt es Schutzfaktoren?.- Vorboten eines Infarktes.- Die Behandlung eines Herzinfarktes.- Wie kündigt sich ein Infarkt an?.- Wie wird ein Infarkt behandelt?.- Bypassoperation.- Neuere Operationsverfahren.- Wie geht es nach dem Infarkt weiter?.- Ein neuer Lebensabschnitt.- Essen nach Herzenslust.- Hilfen durch Medikamente.- Lebensgestaltung nach dem Infarkt.- Urlaub und Sport.
Titel
Ratgeber Herzinfarkt
Untertitel
Vorbeugung, Früherkennung, Behandlung, Nachsorge, Rehabilitation
EAN
9783798518889
ISBN
978-3-7985-1888-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
30.12.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
286
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Auflage
6. Aufl. 2010
Lesemotiv