Milde Ableitungsdiät - und danach? Sie haben mit der Milden Ableitungsdiät entgiftet, entschlackt und entsäuert? Prima! Sie möchten sich die paar Pfunde weniger, die schlanke Taille und das neue Lebens- und Wohlgefühl möglichst lange in Ihrem Alltag erhalten? Nichts leichter als das! Einfach gesünder essen statt Diät halten: Schlemmen Sie sich mit vielen leckeren Rezepten leicht und gesund durch den Alltag nach der Milden Ableitungsdiät. Alle Gerichte entsprechen den Prinzipien der Mayr-Medizin und ebnen Ihnen den Weg zu einer dauerhaft gesünderen Ernährung. Dieses Buch bietet Ihnen 85 köstliche Rezepte, praktische und gesunde Küchentechniken, Austauschzutaten bei Laktose-, Fruktose-, Histamin- und Glutenintoleranz, tolle Menüvorschläge fürs Wochenende. Mit diesen Rezepten klappt es garantiert: Nie wieder Jojo-Effekt oder Diätkater!

Peter Mayr ist Dipl.-Diät-Küchenmeister und Ernährungsberater für F.X. Mayr-Kurhäuser. Er war langjähriger Wegbegleiter von Dr. Erich Rauch, dem bekannten Mayr-Arzt.

Autorentext
Peter Mayr ist Dipl.-Diät-Küchenmeister und Ernährungsberater für F.X. Mayr-Kurhäuser. Er war langjähriger Wegbegleiter von Dr. Erich Rauch, dem bekannten Mayr-Arzt.

Inhalt
1;Vorwort;7
2;Schlank und vital bleiben nach der Kur;8
2.1;Milde Ableitungsdiät - und dann?;9
2.1.1;Lebensmittel brauchen wir zum Leben;10
2.1.2;Jeden Tag gut ernährt;11
2.1.3;Verzehrempfehlungen der Wissenschaft;14
2.2;Special: Unser Säure-Basen-Haushalt;18
2.3;Schlank werden und schlank bleiben;20
2.3.1;Wie Sie Ihre Ernährung umstellen und den Jo-Jo-Effekt verhindern ;20
2.4;Der gesunde Umgang mit unseren Hauptnährstoffen;21
2.4.1;Kohlenhydrate: reduziert aufnehmen;22
2.4.2;Eiweiß: besser pflanzlich als tierisch;23
2.4.3;Fette: auf gute Qualität achten;25
2.4.4;Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente;28
2.4.5;Wasser: brauchen wir zum Leben;29
2.4.6;Salz: besser sparsam würzen;29
2.5;Special: Lebensmittelunverträglichkeiten;31
2.6;Die gesunde Küchentechnik;33
2.6.1;Kochen;33
2.6.2;Dämpfen;34
2.6.3;Dünsten;34
2.6.4;Braten;35
2.6.5;Überbacken und Gratinieren;35
2.6.6;Grillen;36
2.6.7;Schmoren;37
2.7;Beim Einkauf fängt alles an;38
2.7.1;Fisch;38
2.7.2;Fleisch;39
2.7.3;Eier;40
2.7.4;Obst;40
2.7.5;Gemüse;40
2.7.6;Kräuter und Gewürze;41
2.7.7;Getreide;41
2.7.8;Nüsse, Samen und Kerne;42
2.7.9;Milch und Milchprodukte;42
2.8;Special: Checkliste für den Umgang mit gesunden Lebensmitteln;44
3;Gesunde und wertvolle Rezepte;46
3.1;Durststillende Getränke;47
3.2;Das gesunde Frühstück;53
3.3;Brot und Gebäck aus Vollwertmehl;61
3.4;Kalte und warme Vorspeisen;67
3.5;Special: Kurz zusammengefasst: Optimale Ernährung von A-Z;85
3.6;Klare Basensuppen;86
3.7;Pürierte Basensuppen;93
3.8;Vegetarische Hauptgerichte;103
3.9;Fischgerichte;121
3.10;Fleischgerichte;131
3.11;Kuchen und Desserts;139
3.12;Ihr Menü - unter der Woche und am Wochenende;157
3.12.1;Gesund und kohlenhydratreduziert durch die Woche;157
3.12.2;Schlemmen und genießen am Sonntag;158
3.13;Verzeichnis der Kochrezepte;159
3.14;Literaturverzeichnis;160
Titel
F.X. Mayr: Die gesunde Ernährung nach der Kur
Untertitel
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
EAN
9783830484684
ISBN
978-3-8304-8468-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
16.12.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
160
Größe
H23mm x B22mm
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Auflage
Lesemotiv