Satiren wurden oft als asthetische Kunstubung gesehen, aber der Satiriker Friedrich Nicolai (1733-1811) hatte die Frage nach dem Wahren so eindringlich wie auch ein Kritiker gestellt. Damit bekam die Satire eine neue Deutung und hat diese die Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts wesentlich beeinflusst.Die vorliegende Studie dokumentiert Friedrich Nicolais Satiren, insofern diese neben der Kritik als wesensbestimmende Waffe des Aufklarers Nicolai anzusehen waren.
Titel
Friedrich Nicolais Satiren
Untertitel
Ein Beitrag zur Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts
Autor
EAN
9789027281487
ISBN
978-90-272-8148-7
Format
PDF
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
01.01.1977
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
21.39 MB
Anzahl Seiten
276
Jahr
1977
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.