Hoch droben in den Bergen, bei den Reichen und Schönen, tut sich Grausiges. Ein tödliches Mikadospiel fordert Opfer im Kreis erlauchter Wintersportgäste. Aber auch der Schneider-Bauer muss mitten in der Stallarbeit dran glauben: Hätte er doch seinen Boden verkaufen sollen! Inspektor Isidor Ibele kehrt zurück an seine erste Wirkungsstätte. Eine Heugabel als Mordwaffe, halsbrecherische Skiabfahrten, Wodka in Strömen und blutgetränkte Pisten: Wofür das alles? Peter Natter ist ein Meister der authentischen Darstellung von Ländle und Leuten und überzeugt mit sympathischen Figuren, trockenem Humor, großer sprachlicher Kunstfertigkeit und Krimi-Spannung pur. ***************** Kriminalfälle mit Inspektor Ibele • Die Axt im Wald • Ibeles Feuer • In Grund und Boden • Die Tote im Cellokasten • Mord unterm Hirschgeweih ***************** "ein kurzweiliger und lebhafter Ausflug nach Vorarlberg" Die Presse, Duygu Özkan "ordentliche regionale Kost mit einem guten Schuss Humor" Tiroler Tageszeitung, Christian Windner

Autorentext

Peter Natter, geboren 1958 in Alberschwende, Vorarlberg. Studium der Romanistik und Philosophie. Vielseitige berufliche Tätigkeiten: Hilfsbuchhalter, Lehrer, Garçon d'hôtel, Lektor, Philosoph, Autor. Lebt in Dornbirn, träumt vom Burgund und von der Loire. Seit 2010 sind von ihm fünf Kriminalfälle rund um den Bregenzer Inspektor Isidor Ibele erschienen.

Titel
In Grund und Boden
Untertitel
Eine Geschichte von Sein und Haben
EAN
9783709936573
ISBN
978-3-7099-3657-3
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
11.08.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
6.78 MB
Anzahl Seiten
140
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv