Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Musik - Sonstiges, , Veranstaltung: Musiktheaterwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht Franz Liszts Lieblingsschüler im Spannungsfeld von Liszt und Wagner und umreißt den Lebensweg des verfemten Komponisten. Die Entwicklung von der Historie über die Legende und Novelle bis hin zum Libretto und zur Komposition "Die heilige Cäcilia" lässt Urspruchs drittes Bühnenwerk als ein noch unentedecktes, singuläres und Maßstäbe setzendes Meisterwerk des frühen 20. Jahrhunderts erkennen.
Titel
Eine Oper aus Klanggebilden - die größte Choroper des 20. Jahrhunderts
Untertitel
Anton Urspruchs "Die heilige Ccilia"
Autor
EAN
9783640868827
ISBN
978-3-640-86882-7
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
16.03.2011
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
27.16 MB
Anzahl Seiten
47
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.