Zwischen Himmel und Erde, zwischen Kontinenten und inneren Landschaften, ein Lebensweg voller Wandel, Weisheit und Weite.
Ein Leben zwischen Baubiologie und Achtsamkeit. Zwischen Entwicklungshilfe und innerer Heilung.
Peter Pichler erzählt von einem Weg, der Räume verwandelt
im Außen wie im Innen.
Eine berührende Reise durch Länder, Zeiten und Seelenlandschaften.
Autorentext
Peter Pichler wurde 1951 in Schruns, Vorarlberg, Österreich, geboren und verbrachte seine Kindheit und Jugend in Nenzing, geprägt von der Nähe zur Natur, familiären Werten und einer handwerklich geprägten Umgebung. In den 1970er Jahren studierte er Baubiologie bei Prof. Schneider und sammelte praktische Erfahrung im Holzbau und in der Raumgestaltung.
In den 1980er Jahren gründete er eine Familie, baute in Röns ein baubiologisches Blockhaus, Geburt zweier Töchter und arbeitete selbstständig in Planung, Bauleitung und Baubiologie. Anschließend öffnete sich für ihn ein neuer Lebensabschnitt mit dem Aufbruch in die internationale Entwicklungszusammenarbeit ab 1994 erweiterte sich sein Wirken auf Länder in Afrika, Asien, der GUS und im Nahen Osten mit Schwerpunkten auf Wasser, Energie und nachhaltiger Infrastruktur, war in insgesamt 28 Ländern im Kurz oder Langzeiteinsatz.
Peter Pichler verfügt über zwei Masterabschlüsse in Architektur, San Francisco Institute of Architecture und Environmental Science and Management, sowie ein Diplom in Projektmanagement. Weitere Ausbildungen in Leadership, NGO-Sicherheitsmanagement, strategischer Planung, Baubiologie (IBN) und Erwachsenenbildung runden sein Profil