Eine Geschichte von Widerstand, Verfolgung und Befreiung In der Nacht auf den 26. Februar 1945 landen ein holländischer und ein deutscher Jude mit einem Tiroler Wehrmachtsdeserteur per Fallschirm in Tirol. Sie sollen dem US-Geheimdienst Informationen aus der Alpenfestung der Nazis liefern. Frauen aus Oberperfuss helfen ihnen. Die Gestapo foltert und tötet, um sie zu enttarnen. Über zwei Monate entspannt sich ein Drama, das in die kampflose Befreiung Innsbrucks mündet. Das Buch schildert die Beteiligten, die Ereignisse und das Vermächtnis der Geschichte, die Quentin Tarantino zu "Inglourious Basterds" inspiriert hat.
Autorentext
Peter Pirker, Dr. phil., Historiker und Politikwissenschaftler an der Universität Wien, zahlreiche Publikationen zur NS-Herrschaft im Alpen-Adria-Raum, Widerstand, Exil und Geheimdienste im Zweiten Weltkrieg, zu Geschichtspolitik und Erinnerungskultur.
Zusammenfassung
Eine Geschichte von Widerstand, Verfolgung und BefreiungIn der Nacht auf den 26. Februar 1945 landen ein hollndischer und ein deutscher Jude mit einem Tiroler Wehrmachtsdeserteur per Fallschirm in Tirol. Sie sollen dem US-Geheimdienst Informationen aus der Alpenfestung der Nazis liefern. Frauen aus Oberperfuss helfen ihnen. Die Gestapo foltert und ttet, um sie zu enttarnen. ber zwei Monate entspannt sich ein Drama, das in die kampflose Befreiung Innsbrucks mndet. Das Buch schildert die Beteiligten, die Ereignisse und das Vermchtnis der Geschichte, die Quentin Tarantino zu "e;Inglourious Basterds"e; inspiriert hat.
Autorentext
Peter Pirker, Dr. phil., Historiker und Politikwissenschaftler an der Universität Wien, zahlreiche Publikationen zur NS-Herrschaft im Alpen-Adria-Raum, Widerstand, Exil und Geheimdienste im Zweiten Weltkrieg, zu Geschichtspolitik und Erinnerungskultur.
Zusammenfassung
Eine Geschichte von Widerstand, Verfolgung und BefreiungIn der Nacht auf den 26. Februar 1945 landen ein hollndischer und ein deutscher Jude mit einem Tiroler Wehrmachtsdeserteur per Fallschirm in Tirol. Sie sollen dem US-Geheimdienst Informationen aus der Alpenfestung der Nazis liefern. Frauen aus Oberperfuss helfen ihnen. Die Gestapo foltert und ttet, um sie zu enttarnen. ber zwei Monate entspannt sich ein Drama, das in die kampflose Befreiung Innsbrucks mndet. Das Buch schildert die Beteiligten, die Ereignisse und das Vermchtnis der Geschichte, die Quentin Tarantino zu "e;Inglourious Basterds"e; inspiriert hat.
Titel
Codename Brooklyn.
Untertitel
Jüdische Agenten im Feindesland. Die Operation Greenup 1945. Mit einem Fotoessay von Markus Jenewein.
Autor
EAN
9783702237578
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
03.06.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
89.85 MB
Anzahl Seiten
368
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.