Die Organisationssoziologie ist eine aufstrebende, interdisziplinär ausgerichtete und international vernetzte Teildisziplin der Soziologie. Ihr Anliegen und ihre Aufgabe ist, organisationale Strukturen und Prozesse zu beschreiben, zu erklären und zu gestalten. Wie und in welcher Form sie dies tut, wird in dem Buch in einer Abfolge von vier Leitfragen behandelt: (1) Warum gibt es überhaupt Organisationen? (2) Wie lassen sich Organisationen angemessen beschreiben? (3) Wie kann man interne Strukturen und Abläufe in Organisationen besser verstehen und erklären? (4) Welche gesellschaftlichen Konsequenzen haben Organisationen? Im Sinne einer Einführung richtet sich das Lehrbuch hauptsächlich an Einsteigerinnen und Einsteiger in die sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Organisationsforschung. Aber auch Fortgeschrittene können von einer Lektüre profitieren. Angereichert mit vielen Beispielen wird versucht, die Organisationssoziologie als theoretisch anspruchsvolles und praktisch in hohem Maße hilfreiches Forschungsfeld zu entfalten.



Das Lehrbuch zur Organisationssoziologie - ausgezeichnet mit dem René-König-Lehrbuchpreis Die erfolgreiche Einführung in neuer Auflage Vollständig überarbeitet und aktualisiert Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Dr. Peter Preisendörfer ist Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt "Organisation von Arbeit und Betrieb" an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz.



Inhalt
Organisationssoziologie im Überblick.- Organisationen als korporative Akteure nach dem Modell der Ressourcenzusammenlegung.- Organisationen als Hierarchien nach dem Transaktionsansatz.- Räumlich-sachliche Ausstattung, Mitglieder, Ziele, formale Struktur, Umwelt.- Struktur-Situations-Beziehungen nach der Kontingenztheorie.- Organisationen als rationale System.- Organisationen als natürliche/soziale Systeme.- Organisationen als offene Systeme.- Effekte von Organisationen auf der individuellen und der kollektiven Ebene.- Asymmetrie in den Beziehungen zwischen individuellen und korporativen Akteuren.
Titel
Organisationssoziologie
Untertitel
Grundlagen, Theorien und Problemstellungen
EAN
9783658100179
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
14.09.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.56 MB
Anzahl Seiten
227
Auflage
4., überarbeitete Aufl. 2016
Lesemotiv