Zauberer schaffen Illusionen und wenn sie dabei unterhalten, erstaunen und zum Lachen bringen, sind sie Künstler - Zauberkünstler. Peter Rawert gibt Einblicke in die Arbeit eines Zauberers und zeigt, warum Zaubern - entgegen vieler Vorurteile und Misstrauen - eine Kunst sein kann. Und auch wenn die wenigsten Zauberer dauerhafte Spuren hinterlassen haben, ihr Metier als solches ist stets die Quelle künstlerischer Inspiration gewesen. Rawerts Bilanz: `Das Zaubern hat nicht nur den Rang einer Kunst. Man darf es getrost auch eine Wissenschaft nennen: eine vom rationalen Umgang mit dem Irrationalen.



Autorentext

Peter Rawert, geb. 1959, ist Notar in Hamburg und Honorarprofessor für Vertragsgestaltung an der Universität Kiel. Er sammelt alte Zauberbücher und befasst sich mit der Geschichte der Zauberkunst. Zuletzt erschien "Magie ist käuflich". In: Weltkunst, Oktober 2015.

Titel
Ist Zaubern eine Kunst?
Untertitel
Wege, das Unmögliche sichtbar zu machen
EAN
9783867745284
ISBN
978-3-86774-528-4
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
01.12.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.84 MB
Anzahl Seiten
23
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch