Peter S. Nieß beschäftigt sich mit Fragen des Material- und Fertigungsmanagements. Er bedient sich hierbei der Fallstudienmethodik, die sich in der "International Partnership of Business Schools" von Hochschulen in Boston, London, Madrid, Reims und Reutlingen bewährt hat.
Die weltweiten Erfolge der Japaner haben das Produktionsmanagement wieder in das Zentrum des Interesses der Betriebswirte gerückt. Mehr denn je erkennen viele Unternehmen die Produktion als entscheidene Waffe um Kampf um das Überleben im globalen Wettbewerb. Wo fallen im Produktionsbetrieb Kosten an? Wie kann er Kosten senken? Wie lassen sich Bestände vermeiden, wie kann der Auftragsdurchlauf beschleunigt werden? Wie kann der Produktionsbetrieb die Qualität verbessern? Diesen Fragen geht das Buch nach. Das Buch bedient sich dabei der Fallstudienmethodik, die sich in der "International Partnership of Business School (IPBS)" der Hochschulen Boston, London, Madrid, Reims und Reutlingen bestens bewährt h at. Es gibt Studenten der Betriebswirtschaft die Möglichkeit, anhand praxisnaher Beispiele das Handwerkszeug des Produktionsmanagements kennenzulernen und den Gebrauch zu üben.
Autorentext
Prof. Dr. Peter S. Nieß lehrt als Professor für Produktionsmanagement und Unvestitionsgütermarketing im Europäischen Studienprogramm für Betriebswirtschaft (ESB) an der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft, Reutlingen. Er leitet außerdem das Steinbeis-Transferzentrum Euro Management Institut, Reutlingen, das Firmen im In- und Ausland berät.
Inhalt
Einführung und Inhaltsübersicht.- I Materialmanagement.- II Fertigungsmanagement.- III Planungsmethoden.- IV Lösungen.
Titel
Operatives Produktionsmanagement
Untertitel
33 Kurzfallstudien mit ausführlichen Lösungen
Autor
EAN
9783322912343
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
274
Auflage
1996
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.