Die 3. Auflage von Peter Schreiners Standardwerk ist nicht nur vollkommen überarbeitet und auf den aktuellen Stand der Forschung gebracht, sie ist gleichsam ein neues Buch. U.a. bestimmt der Autor die Anfänge des byzantinischen Staates neu: Nicht die Zeit Konstantins des Großen bedeutete die entscheidende Zäsur, sondern der Tod Justinians (565). Mehr Gewicht erhalten die slawisch-orthodoxen und die muslimischen Nachbarn, die Turkvölker, das Kaiserreich von Trapezunt, Kirchengeschichte, die Bedeutung der Provinz, die Rolle des Volkes und die verschiedenen Formen byzantinischer Kultur. Zur 2. Auflage: "Der Verfasser einer Einführung' ist stets im Spannungsfeld zwischen der strengen Betrachtung der Fachwissenschaftler und dem Benutzer, der sich eine abgerundete und leicht fassbare Darstellung erwartet. Schr. meistert dies eindrucksvoll und seiner Facheinführung wird ein dankbares Leserpublikum sicher sein." Michael Grünbart in: Jahrbuch der Österreichischen Byzantinistik
Titel
Byzanz 565-1453
EAN
9783486701098
ISBN
978-3-486-70109-8
Format
PDF
Veröffentlichung
01.10.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.09 MB
Anzahl Seiten
356
Jahr
2008
Untertitel
Deutsch
Auflage
3. Auflage.
Lesemotiv