Inhalt
Vorbemerkung.- I. Jugendarbeitslosigkeit im Kontext von Berufsausbildung, Arbeitsmarktentwicklung und Jugendberufshilfe.- 1. Einführung.- 2. Zur Entwicklung der Jugendarbeitslosigkeit.- 3. Jugendberufshilfe und der zweite Arbeitsmarkt.- II. Die gemeinnützige Arbeitsvermittlung am Beispiel des Modellprojektes einer gemeinnützigen Jobbörse.- 1. Einführung.- 2. Die geschichtliche Entwicklung der Arbeitsvermittlung.- 3. Gemeinnützige Arbeitsvermittlung als innovative Jugendberufshilfe.- 4. Die gAV im Vergleich mit ausgewählten Verfahrensprinzipien der AV der BA.- 5. Die gemeinnützige Arbeitsvermittlung am Beispiel des Modellprojektes Jobbörse.- Exkurs: Übertragung des Projektansatzes nach Ostberlin.- III Arbeitslosigkeit und Erwerbsarbeit im System sozialer Sicherung.- 1. Einführung.- 2. Die Grundprinzipien des Systems der sozialen Sicherung.- 3. Zur Differenz zwischen Arbeiterpolitik und Armenpolitik.- 4. Der Stellenwert der Selbsthilfe im System der sozialen Sicherung.- 5. Der sozialrechtliche Status der Arbeitslosigkeit.- IV. Geringfügige und unständige Beschäftigungen von Arbeitslosen im Sozial- und Steuerrecht.- 1 Einleitung.- 2. Zur Nomenklatur der gelegentlichen Beschäftigung.- 3. Geringfügige und unständige Beschäftigungen von Arbeitslosen ohne Leistungsbezug nach dem AFG/BSHG.- 4. Beschäftigungen von Arbeitslosen mit Leistungsbezügen nach dem AFG.- 5. Beschäftigungen von Arbeitslosen mit laufendem HLU-Leistungsbezug nach dem BSHG.- 6. Zusammenfassung der Ergebnisse.- V. Zum sozialpolitischen und rechtlichen Handlungsbedarf.- 1. Einleitung.- 2. Der sozialrechtliche Handlungsbedarf.- 3. Zur Organisationsform der privat-gemeinnützigen AV.- 4. Schlußbemerkung.- Akürzungsverzeichnis.
Titel
Junge Arbeitslose in der gemeinnützigen Jobvermittlung
Untertitel
Eine sozialrechtliche Einordnung
EAN
9783322951809
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
218
Auflage
1999
Lesemotiv