Die Festigkeitslehre befasst sich mit Untersuchung von Spannungs- und Verzerrungzuständen deformierbarer fester Körper unter Einfluss mechanischer und thermischer Belastungen. Zur Modellierung und realistischen Beschreibung der oft komplexen Mechanismen kombiniert die Festigkeitslehre Grundlagen der Elastizitäts- und Plastizitätstheorie mit empirischen Erkenntnissen zu Materialparametern aus der Werkstofftechnik. Dieser Logik folgend werden im Buch ausführlich die ein- und mehrachsigen Spannungs- und Verzerrungszustände erläutert und eine Einführung in die benötigten Materialgesetze gegeben. Weitere Kapitel behandeln weiterführende Themen wie Fließbedingungen und Festigkeitshypothesen sowie Kerbspannungen. Basierend auf den ausführlich dargestellten Energieprinzipien und den darauf fußenden Näherungsverfahren wird die Anwendung der Finite-Elemente-Methode zur rechnergestützte Lösung der in den vorherigen Kapiteln beschriebenen nichtlinearen Festigkeitsprobleme anhand einfacher, gut nachvollziehbarer Übungsbeispiele praxisnah erklärt.
Titel
Höhere Festigkeitslehre
Untertitel
Grundlagen und Anwendungen
Autor
EAN
9783486748604
ISBN
978-3-486-74860-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
28.06.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
332
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.