Was fehlt, ist das Programm! Auch wenn Wahlkämpfe in den vergangenen Jahre mit knackigen Claims und breit präsentierten Kandidatenköpfen anderes suggerieren - der personenfokussierte Wahlkampf ist nicht das Erfolgsmittel. Peter Siller analysiert die Bedürfnisse nach politischer Orientierung in der Bevölkerung. Er zeigt, welche Bedeutung echte politische Programme immer noch und immer wieder haben und wie ein solches Programm aufgebaut sein muss, um glaubwürdig, überzeugend und erfolgreich zu sein.
Autorentext
Peter Siller leitet die Abteilung Inland der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin
Titel
Die Rückkehr zur Sprache
Untertitel
Wie schreibt man ein politisches Programm?
Autor
EAN
9783593429335
ISBN
978-3-593-42933-5
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
12.11.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.71 MB
Anzahl Seiten
20
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.