Gegenstand des Buches sind die Darstellung, Herleitung und Erläuterung sowohl statischer als auch dynamischer Optimierungsmethoden, die zur Behandlung ökonomischer Modelle benötigt werden. Dabei wird ein großes Gewicht auf das Zusammenspiel zwischen ökonomischer Interpretation auf der einen und mathematischer Argumentation auf der anderen Seite gelegt. Alle Optimierungsprobleme werden zunächst anhand ökonomischer Beispiele begründet. Nach der mathematischen Herleitung verschiedener prinzipieller Lösungsmethoden werden diese dann konkret auf die eingangs betrachteten ökonomischen Modelle angewandt. Die verwendete Satz-Beweis-Struktur macht das Buch auch zu einem guten Nachschlagewerk.

Darstellung, Herleitung und Erläuterung statischer und dynamischer Optimierungsmethoden zur Behandlung ökonomischer Modelle stehen im Mittelpunkt des Buches. Besonderes Gewicht liegt auf dem Zusammenspiel von ökonomischer Interpretation und mathematischer Argumentation. Alle Optimierungsprobleme werden anhand ökonomischer Beispiele begründet, verschiedene Lösungsmethoden hergeleitet und auf die ökonomischen Modelle angewandt. Die Satz-Beweis-Struktur macht das Buch zu einem nützlichen Nachschlagewerk.

Inhalt
1 Einführung.- 1.1 Einige mathematische Grundlagen.- 1.2 Grundbegriffe der Optimierungstheorie.- Literaturhinweise.- I Statische Optimierung.- 2 Ökonomische Problemstellungen.- 3 Klassische Optimierung.- 4 Optimierung bei Ungleichungsrestriktionen.- II Dynamische Optimierung.- 5 Ökonomische Problemstellungen.- 6 Variationsrechnung.- 7 Kontrolltheorie.- 8 Dynamische Programmierung.- Mathematischer Anhang.- A Einige Satze und Definitionen.- B Differentialgleichungen.- B.1 Gewöhnliche Differentialgleichungen erster Ordnung.- B.4 Partielle Differentialgleichungen.- Literaturhinweise.
Titel
Optimierung und ökonomische Analyse
EAN
9783642561269
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
07.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
356
Auflage
2003
Lesemotiv